Kreisverband
Parchim e.V.

https://karriere-beim-drk.de/jobposting/e30ffc84b1c9fc3a5111e52e0b4a169c6580e68c
Image

DRK Kreisverband Parchim e.V. / DRK Seniorenzentrum und BG Pflegeheim

Berater:in für gesundheitliche Versorgungsplanung in Sternberg

Werden Sie ein Teil vom DRK Kreisverband Parchim e.V.

,,Wenn Sie eine Pflegekraft sind, wissen Sie, dass Sie jeden Tag ein Leben berühren werden - oder ein Leben Ihres." (Unbekannt)

Als Berater:in in der gesundheitlichen Versorgungsplanung (GVP) nach §132g SGB V begleiten Sie unsere Bewohner:innen und deren Angehörige dabei, zentrale Fragen für die letzte Lebensphase zu klären: Wie möchten sie medizinisch versorgt werden? Welche Maßnahmen wünschen sie – und welche nicht? Sie führen Gespräche, die berühren. Sie geben Orientierung. Sie ermöglichen Selbstbestimmung.

Freuen Sie sich auf...

  • eine zeitgemäße Vergütung nach Tarif angelehnt an den TVöD, Einstieg 3.508,92 € bis 3.647,59 € brutto (Vollzeit)
  • ein herzliches Team und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • eine strukturierte und begleitende Einarbeitung
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • die Chance zur aktiven Mitgestaltung von Konzepten und Prozessen
  • Erholungsbeihilfe und Jahressonderzahlung
  • eine betriebliche Altersvorsorge zur finanziellen Absicherung
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen

Das bringen Sie mit...

  • eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege, Gesundheits- oder (Kinder-) Krankenpflege
  • eine absolvierte Weiterbildung gemäß §132g SGB V
  • idealerweise eine Zusatzqualifikation in „Palliative Care“
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung im pflegerischen Bereich
  • ein sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
  • Organisationsgeschick und gute Kenntnisse in MS Office
  • die Bereitschaft zur Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses (wird nach Einstellungszusage beantragt)

Unterstützen Sie uns bei...

  • der Begleitung unserer Bewohner:innen mit Einfühlungsvermögen und Respekt in ihrer letzten Lebensphase
  • individuellen und strukturierten Gesprächen zur gesundheitlichen Versorgungsplanung nach §132g SGB V
  • der eigenverantwortlichen Organisation, Durchführung und Dokumentation der Beratungsprozesse
  • der Zusammenarbeit mit den Pflege-Teams, den Einrichtungen sowie externen regionalen Partnern – Hand in Hand für eine bestmögliche Versorgung

Wir sind ein sozial und wirtschaftlich geprägtes Unternehmen. Vielfalt sowie fachliche und soziale Kompetenzen zeichnen unsere rund 500 hauptamtlichen Mitarbeiter:innen zusammen mit den vielen weiteren Engagierten in den verschiedenen Bereichen des Kreisverbandes sowie den drei Tochtergesellschaften aus. Für uns alle steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Engagements und dies verbinden wir mit dem Deutschen Roten Kreuz als ein starkes und verpflichtendes Markenzeichen in unserer Region. Unser Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Bereitschaften, Bildung, Fahrdienst, Intensivverlegungsdienst, Jugendrotkreuz, Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendhilfe, Pflege und Senioren, Wasserwacht.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung