Image
 Dein Start beim DRK!

Ausbildung zum/zur Erzieher/in (PiA) (m/w/d)

Der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. ist mit fast 1800 ehrenamtlichen und nahezu 850 hauptamtlichen Mitarbeitern einer der größten Wohlfahrtsverbände und die größte Hilfsorganisation in der Region.

In der Trägerschaft des DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. befinden sich momentan 6 Kindertagesstätten in der Gemeinde Burbach, eine Kindertagesstätte in Netphen-Deuz, eine Kindertagesstätte in Wilnsdorf, eine Kindertagesstätte in Bad Berleburg sowie drei Kindertagesstätten und eine Großtagespflege in Siegen.In der Trägerschaft des DRK-Frauenverein Wilnsdorf befinden sich 5 Kindertagesstätten sowie eine Großtagespflege.

Und Du kannst Deine Ausbildung an einem unserer Standorte absolvieren.

Deine Aufgaben

  • Du übernimmst Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben
  • Auf spielerischem Wege bringst Du den Kindern die wichtigsten und grundlegendsten gesellschaftlichen Regeln bei
  • Du hilfst bei der Durchführung des Mittagsessens und der Vorbereitung zum Mittagsschlaf
  • Du hilfst bei der Durchführung und der Organisation von alltäglich anfallenden Arbeiten in der Gruppe sowie von Festen und Feiern

Unsere Anforderungen:

  • Du brauchst mindestens die Fachoberschulreife
  • Du brauchst bereits einen bestätigten Schulplatz an der jeweiligen Fachschule
  • Du musst mindestens eine weitere der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
    • Abschluss einer mindestens zweijährigen für die Berufstätigkeit der Erzieherin/des Erziehers dienlichen Berufsausbildung, z.B. Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in (bzw. Sozialhelfer/in)
    • Abschluss einer Berufsfachschule oder Fachoberschule mit Fachhochschulreife im Sozial- und Gesundheitswesen. Fachhochschulreife mit anderen Schwerpunkten und Fachhochschulreife, schulischer Teil, mit zusätzlichem einjährigem gelenktem Praktikum in einem Kindergarten.
    • Nachweis einer einschlägigen Vollzeit-Berufstätigkeit von mindestens 5 Jahren
    • für Abiturientinnen/Abiturienten, wenn einschlägige berufliche Tätigkeiten oder ein einschlägiges Praktikum im Umfang von mindestens sechs Wochen Dauer in Vollzeit (also mind. 240 Stunden) zusammenhängend in einer sozialpädagogischen Einrichtung nachgewiesen werden können. Bei einer Teilzeitbeschäftigung/einem Teilzeitpraktikum verlängert sich die Dauer in entsprechendem Umfang
    • auch Zivildienst, freiwilliges soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst werden anerkannt, soweit sie im sozialpädagogischen Arbeitsfeld angesiedelt sind
  • Du hast Freude daran die Kinder individuell zu fördern und sie auf ihrem Weg zu begleiten
  • Du bist teamfähig und kannst Dich selbst reflektieren
  • Du arbeitest verantwortungsbewusst

Wir bieten Dir:

  • Ausbildungsstart zum 01.08. eines jeden Jahres
  • Einsatz in einer unserer Kindertagesstätten
  • Bezahlung nach dem Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (TVAöD) inkl. betrieblicher Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub/Kalenderjahr
  • Fachkompetente Begleitung durch Praxisanleiter
  • Angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
  • Kostenlose, regelmäßige Auffrischung Deiner Erste-Hilfe-Ausbildung
  • Gelegenheit, Ideen einzubringen und die Zukunft der Einrichtung mitzugestalten
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung