Leitung zentrum plus /
Offene Seniorenarbeit
mit Abschluss in
Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder Gerontologie
Wir freuen uns mit unserer Kollegin über baldigen Nachwuchs!
Ab August 2025 wünschen wir uns eine Elternzeitvertretung in Vollzeit oder Teilzeit für zunächst 12 Monate. |
Wir suchen für unser zentrum plus eine selbständige, motivierte und verantwortungsbewusste Leitung in Vollzeit oder Teilzeit als Elternzeitvertetung.
Das zentrum plus ist die Anlaufstelle für alle ab 55 Jahren bis ins hohe Alter. Den Besuchern stehen vielfältige Freizeit-, Gesundheits-, Kultur- und Bildungsangebote zur Verfügung. Das zentrum plus versteht sich als Treffpunkt, wo Gleichaltrige und Gleichgesinnte zusammen kommen können, um neue Konakte zu knüpfen.
Alle Angebote richten sich an aktive Seniorinnen und Senioren ebenso wie an hilfe- und pflegebedürftige Menschen. Ziel ist es, die Eigeninitiative, die selbstbestimmte Lebensführung, den Verbleib in der Häuslichkeit und soziale Netzwerke zu fördern und zu stärken. Besondere Bedeutung hat die persönliche Beratung zu allen Themen rund um das Älterwerden und die Vermittlung individueller Hilfemöglichkeiten.
Das zentrum plus wird von der Landeshauptstadt Düsseldorf gefördert.
Ihre Aufgaben
- Organisation und Verwaltung des zentrum plus
- Entwicklung und Vorhalten von seniorenspezifischen Angeboten und Informationsveranstaltungen
- Beratung von Senioren/innen und deren Zugehörigen
- Unterstützung und Begleitung von Ehrenamtlichen
- Schaffung von Vernetzungsstrukturen im Stadtbezirk
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fachbereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Gerontologie oder vergl.
- Fundierte Fachkenntnisse oder Erfahrung in der Seniorenarbeit
- Fähigkeit, selbständig zu arbeiten
- Gute Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Medien und PC
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach TVöD - ab 2995 € - 4446 € bei 39 Std./Woche
- Zusätzliche Leistungen wie Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersversorgung
- Sorgfältige Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wiedereinsteiger/innen sind willkommen
Gemeinnützige Stiftung für Seniorenbetreuung
Angermund e.V.
Graf-Engelbert-Str. 47
40489 Düsseldorf
Tel.: 0203741104 Susanne Hagg
Mail: verwaltung@seniorenstiftungangermund.de
https://www.seniorenstiftungangermund.de
WhatsApp: 01703470017
Wenn Sie Interesse an dieser Aufgabe haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Alle weiteren Fragen beantworten wir gerne im persönlichen Gespräch.