Image

DRK-Kinderwelt Altena-Lüdenscheid und Lünen gGmbH

Stellenausschreibung

Die DRK Kinderwelt Altena-Lüdenscheid gGmbH unterhält derzeit in ihrer Trägerschaft 8 DRK Kindertageseinrichtungen, 12 DRK Familienzentren, 6 Angebote im Bereich der OGS und BGS, 2 Autismus Ambulanzen sowie einen Dienst für integrative Schulbegleitung gesamt 35 Standorten im Märkischen Kreis und Lünen. Derzeit betreuen und begleiten wir ca. 1600 Kinder und ihre Familien.

Die Schulbegleitung ist eine Eingliederungshilfe auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes. Diese kann von den jeweiligen Erziehungsberechtigten für ein Kind / Jugendlichen gestellt werden, wenn diese aufgrund einer (drohenden) seelischen Behinderung in ihrer Teilhabe beeinträchtigt sind oder eine Beeinträchtigung zu erwarten ist.

Ziel der Eingliederungshilfe durch Unterstützung eines Schulbegleiters ist es, eine angemessene Schulbildung zu ermöglichen. Dies bedeutet, dass dem Kind der Besuch der Schule ermöglicht wird, welche seinem vorhandenem Entwicklungspotential entspricht, bzw. sich positiv darauf auswirken kann.

Datum: 20.12.2024

Innerhalb der DRK Kinderwelt Altena-Lüdenscheid und Lünen gGmbH ist zum 01.02.2025 eine unbefristete Stelle als

Sozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) als Fachbereichsleitung Schulbegleitung (m/w/d)

zu besetzen.

Wochenstunden: 39
Lage der Arbeitszeit: analog zur Öffnungszeit der Schulen

Beschreibung der Tätigkeit:

  • Leitung des Dienstes der Schulbegleitung im gesamten Märkischen Kreis
  • wirtschaftliche Entwicklung der Abteilung Schulbegleitung
  • Ausbau und Führung eines Teams
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit beteiligten Fachleuten und Institutionen
  • Planung, Organisation und Personaleinsatz der Schulbegleitungen
  • Abrechnung der Leistungen mit den Kostenträgern
  • Administrative/Organisatorische Verwaltung
  • Begleitung und Beratung der Familie und des sozialen Umfelds
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Autismus Ambulanzen der DRK Kinderwelt und anderen Einrichtungen
  • Aufbau von Netzwerken

Unser Angebot:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und einer guten Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Einarbeitung mit Unterstützung
  • Vergütung nach TVÖD
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Büroraum in Plettenberg

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozial- oder Heilpädagogik oder ähnliches
  • Leitungserfahrung
  • einschlägige Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit beeinträchtigten Menschen
  • Bereitschaft, sich auf die mit der Behinderung einhergehenden Besonderheiten einzulassen und den Klienten und ihren Familien mit viel Empathie zu begegnen
  • Selbständigkeit und Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
  • Eigenverantwortliches und eigenständiges Arbeiten
  • Entwicklung und Fortschreibung der konzeptionellen Arbeit des Dienstes der Schulbegleitung
  • Führerscheinklasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW für die dienstlichen Fahrten einzusetzen

Sie haben Interesse an einer neuen Herausforderung, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit entscheidend einbringen können?

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Formular, Ihre Ansprechpartner sind:


Herr Lasse Werner


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung