Image
DRK-Rettungsdienst Lörrach gGmbH
Image

Der Landkreis Lörrach im äußersten Südwesten Deutschlands zeichnet sich besonders durch seine unmittelbare Nähe zur Schweiz und Frankreich aus. Kulturelle und landschaftliche Besonderheiten prägen unsere Region und bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

Dich erwartet ein interessantes Einsatzgebiet im städtischen Umfeld sowie herausfordernde ländliche Gebiete im Schwarzwald. Die DRK-Rettungsdienst Lörrach gGmbH betreibt mit den Standorten Lörrach, Binzen, Schopfheim und Schönau vier Rettungswachen mit sechs Rettungswagen sowie drei Notarztstandorten und sechs Krankentransportwagen. Als gemeinsamer Träger mit dem Landkreis Lörrach betreiben wir die Integrierte Leitstelle Lörrach.

Die DRK Rettungsdienst Lörrach gGmbH ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb für Notfallsanitäter. Seit dem Jahr 2023 sind wir außerdem offizielle Trainings Site der American Heart Association. Unser Anspruch ist eine ganzheitlich hoch qualifizierte Notfallversorgung im Landkreis Lörrach. Eine gute Aus- und Fortbildung unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich als

Rettungssanitäter/in (m/w/d) unbefristet, in Teil- oder Vollzeit


Deine Aufgaben:

  • Durchführung von Notfalleinsätzen und Krankentransporten
  • Sicherstellung einer qualifizierten Patientenversorgung nach medizinischen Standards
  • Zusammenarbeit mit Notärzten, Kliniken und anderen Rettungskräften
  • Dokumentation und Nachbereitung der Einsätze
  • Pflege und Wartung der Fahrzeuge und medizinischen Geräte

Das bringst Du mit:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter*in
  • Die Bereitschaft zur Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, professionellen und motivierten Team
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
  • Freundlicher und professioneller Umgang mit Patienten und Kollegen
  • Führerschein der Klasse C1 (oder Bereitschaft, diesen zu erwerben)

Wir bieten Dir:

  • Eine Vergütung nach dem DRK Tarifvertrag, mit einer Zusatzrente (VBL) und Jahressonderzahlung.
  • Die Entgeltstufe aus einer voran gegangenen Beschäftigung wird berücksichtigt
  • Eine 42-Stunden-Woche in der Notfallrettung und 38,5-Stunden-Woche im Krankentransport
  • Eine faire Springerregelung und Zusatzvergütung bei freiwilliger Übernahme von Zusatzdiensten
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach internationalen Standards. Offizielle Training Site der AHA (SKILLQUBE Kooperationspartner)
  • Ein Jahresgrunddienstplan mit einer hohen Planungssicherheit
  • Vergünstigung in Fitnesscentern und bei Freizeitaktivitäten (Hansefit® Kooperationspartner)
  • Möglichkeit des Fahrrad-Leasing (JobRad® Kooperationspartner)
  • Unterstützung bei der Erweiterung deines Führerscheins auf C1

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung.


    


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung