Wir bieten eine
Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d)
Ab September 2022

In unseren Pflegedienst in Zwenkau bieten wir Ihnen die Ausbildung zum/r Pflegefachmann/frau an.
Der Ausbildungsberuf Pflegefachmann/frau vereint die bisherigen Ausbildungen zum/ Gesundheits- und Krankenpfleger/in, zum/r Altenpfleger/in und zum/r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in. Bei dieser generalistischen Ausbildung lernen unsere Auszubildenden alle Pflegebereiche kennen: ambulante Langzeitpflege, stationäre Langzeitpflege, stationäre Akutpflege, Pädiatrie und Psychatrie. Sie haben die Möglichkeit sich im letzten Ausbildungsdrittel zu entscheiden, die Ausbildung als Pflegefachmann/frau fortzusetzen oder die Vertiefung zum/r Altenpfleger/in zu wählen.
Ihre Vorteile beim DRK-Leipzig-Land:
- Zahlung einer angemessenen Ausbildungsvergütung nach Tarif DRK Sachsen/ver.di
- 30 Tage Urlaub im Jahr, Sonderurlaub, unbefristeter Arbeitsvertrag nach erfolgreicher Ausbildung
- Tablet (iPad) als Ausbildungs- und Arbeitsmittel
- DRK-Besonderheit – die „DRK-Pluscard“: Krankenzusatzversicherung inklusive Sonderkonditionen und Rabatte in Fitness-Studios (unter anderem McFit: 15 Euro monatliche Mitgliedschaft statt 19,90 Euro) und viele weitere attraktive Vorteile
- fachliche Unterstützung durch eine/n Praxisanleiter/in
- fester Ansprechpartner für alle Belange während der Ausbildung
- mehrmals im Jahr Azubievents und Gesundheitstage
- Stellung der Arbeitskleidung, Zuschuss für Arbeitsschuhe
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Mitarbeitervorteile bei rund 500 Partnerunternehmen mit Ermäßigungen von bis zu 60%
Ausbildungsvergütung:
- Ausbildungsjahr: 1.191,00 €
- Ausbildungsjahr: 1.252,00 €
- Ausbildungsjahr: 1.353,00 €
Ihr Verantwortungsbereich:
Sie werden in der Ausbildung u.A. erlernen:
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege in der ambulanten Altenpflege
- Ausführen ärztlicher Verordnungen
- Beurteilen des Pflegezustandes der Patienten sowie Einleiten von Maßnahmen
- Führen der Pflegedokumentation
- Mitarbeit bei der Pflegedokumentation
Weitere Informationen zur Ausbildung:
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre Vollzeit
- Ausbildungsbeginn: September 2022
- Art des Abschlusses: staatliche Prüfung (EU weit anerkannten Berufsabschluss)
- Theoretische Ausbildung bei DRK Bildungswerk Sachsen gGmbH (Schuldgeldfreie Ausbildung)
- Praktische Ausbildung in unseren DRK-Einrichtungen: Altenpflegeheim, Pflegedienste, integrativer Kindergarten, Wohngemeinschaft für Menschen mit demenzieller Erkrankung sowie bei unseren Kooperationspartnern im Krankenhaus und Kinderhospiz.
Ihr Profil:
- gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes des/der Pflegefachmanns/frau
- Realschulabschluss bzw. ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss oder
- Hauptschulabschluss, sofern eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung nachgewiesen wird oder
- Hauptschulabschluss, sofern die Erlaubnis als Altenpflegehelfer oder Krankenpflegehelfer nachgewiesen wird
- Sprachniveau Deutsch C1 wünschenswert
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.