Logo
Logo
Logo

Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen – allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.

Im DRK-Generalsekretariat in Berlin gestaltest du die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Du trägst täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten – allein nach dem Maß der Not.

Studentische Hilfskraft Daten & Statistik (m/w/d)

Zum 15.08.2025 suchen wir dich als Studentische Hilfskraft Daten & Statistik (m/w/d). 

Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit (19,5 Std./Woche). Das Beschäftigungsangebot ist bis zum 31.01.2026 befristet. 

Die Stelle ist im Bereich Jugend und Wohlfahrtspflege des DRK-Generalsekretariates in dem Team „Zukunft Sozialwesen & Gemeinnützigkeit“ verankert. Du begeisterst dich für gesellschaftliche Themen und möchtest mit Daten Wirkung erzielen? Dann bring dein Wissen und Engagement ein und unterstütze uns dabei zentrale Daten zu Angeboten der Freien Wohlfahrtspflege aufzubereiten, zu überprüfen und zu plausibilisieren. 

Gemeinsam entwickeln wir im Rahmen eines laufenden Erhebungsprojekts ein Verfahren zur Qualitätskontrolle und Plausibilisierung, welches Du dann in der Praxis anwendest. Dein Beitrag hilft dabei, die Leistungen der Freien Wohlfahrtspflege sichtbar zu machen und datenbasiert weiterzuentwickeln – für eine zielgerichtete Kommunikation und evidenzbasierte Entscheidungen.

Deine Aufgaben:

  • Du recherchierst nach internen und externen Datenquellen für einen Datenabgleich der bereits erho-benen Daten.
  • Du wirkst bei der Entwicklung eines Verfahrens zur Plausibilisierung der erhobenen Daten mit und arbeitest dafür mit dem Data Science Hub der DRK-Wohlfahrt zusammen.
  • Du bereitest die erhobenen Daten auf, plausibilisiert diese und unterstütz somit die Finalisierung des Datensatzes über Angebote der Freien Wohlfahrtspflege.
  • Du unterstützt bei der konzeptionellen Weiterentwicklung zentraler Erhebungen für den Bereich Jugend und Wohlfahrtspflege.

Wir erwarten:

  • Du befindest dich aktuell im Studium in einem relevanten Fachbereich mit empirischer Ausrichtung, z.B. Wirtschaftswissenschaften, Statistik, Informatik, Datenwissenschaften, Sozialwissenschaften oder vergleichbarem
  • Du hast Interesse an der Arbeit der Wohlfahrt und sozialpolitischen Fragestellungen
  • Du hast erste Erfahrungen im Umgang mit quantitativen Daten und idealerweise bereits Berührungs-punkte mit den Themen Datenqualität, Plausibilisierung oder Datenaufbereitung
  • Du hast Freude an der Arbeit mit Daten und arbeitest analytisch, strukturiert und präzise
  • Du beherrschst MS Excel sicher und hast bereits erste Kenntnisse mit Programmiersprachen wie R oder Python
  • Ausgeprägte Eigeninitiative und Selbstorganisation, Lust auf Arbeiten in interdisziplinären und virtuel-len Teams und Ausdauer kennzeichnen Deinen Arbeitsstil

Wir bieten:

  • Mitarbeit an einer zentralen Statistik für die Wohlfahrtspflege, um unsere sozialen Angebote evidenzbasiert zu vertreten und wirkungsvoll weiterzuentwickeln
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsspielraum und Raum für Deine berufliche und persönliche Entwicklung in einem engagierten Team
  • Faire Arbeitsbedingungen gemäß DRK-Reformtarifvertrag
    • Vergütung nach Entgeltgruppe 6
    • 30 Urlaubstage im Jahr und Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
    • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten
  • Mobiles Arbeiten (bei Vollzeit bis zu zehn Arbeitstage monatlich) mit Präsenz am Standort Berlin je nach Arbeitsanforderung
  • Urban Sports Club, Headspace, Babbel und weitere individuelle Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterentwicklung

Sollten Sie Fragen zur Stelle haben, steht Ihnen Hannah Lachenmaier (Referentin Wirkungsmanagement) gerne telefonisch unter 030 85404829 oder per Mail unter h.lachenmaier@drk.de zur Verfügung.

Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Wir freuen uns über deine Bewerbung bis zum 21.07.2025 !

Image
Online-Bewerbung