Image Image

Kreisverband
Pfaffenhofen a. d. Ilm

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der oberbayerische Kreisverband Pfaffenhofen liegt unmittelbar südlich der kreisfreien Stadt Ingolstadt und betreibt, neben diversen pflegerischen Angeboten und Alltagshilfen, im Landkreis mehrere Krankentransportwägen, Rettungswägen sowie Notarzteinsatzfahrzeuge an den Standorten Pfaffenhofen, Geisenfeld, Reichertshofen, Jetzendorf und Schweitenkirchen.

Für unsere Rettungswache in Geisenfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

stellvertretenden Wachleiter (m/w/d)

ab sofort
in Vollzeit
unbefristet

Ihre Aufgaben:

Die Rettungswache Geisenfeld befindet sich im nordöstlichen Landkreis Pfaffenhofen, wo derzeit rund 25 Mitarbeitende sowie vier Auszubildende beschäftigt sind. Als stellvertretender Wachleiter sind Sie ein wichtiges Bindeglied zwischen unserem Kollegium und der Rettungsdienstleitung und leiten die Rettungswache mitverantwortlich nach internen und externen Anforderungen in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unserem örtlichen Wachleiter, wofür Sie anteilig vom Dienstbetrieb als Notfallsanitäter freigestellt sind. Sie unterstützen bei der Dienstplangestaltung und Urlaubsplanung mit unserem Dienstplanprogramm Geocon®, führen eigenverantwortlich Monatsabschlüsse der Rettungswache durch und überwachen die gesetzliche Arbeitszeiterfassung. Ergänzend nehmen Sie an Wachleiterbesprechungen teil, wirken bei Dienstbesprechungen der Rettungswache mit und unterstützen bei allgemeinen Verwaltungstätigkeiten. Dabei begegnen Sie unseren Mitarbeitenden stets wohlwollend und pflegen einen professionellen und konstruktiven Umgang mit den Schnittstellen Ihres Wirkungskreises.

Ihre Qualifikation:

  • Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Notfallsanitäter
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einem bayerischen Rettungsdienst
  • Abgeschlossener Managementlehrgang für Wachleiter oder Bereitschaft, diesen kurzfristig anzutreten
  • Weiterbildungen im Bereich QM, MPG, Hygiene o. Ä. von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Leitungsteam
  • Eine moderne und digitale Arbeitsumgebung
  • Mobileoffice inkl. Diensthandy sowie -laptop
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen und unseren Rettungsdienst aktiv mitzugestalten
  • Strukturierte Einarbeitung in Ihre neue Rolle
  • Eine Funktionsstellenzulage gem. des BRK-Tarifvertrags sowie eine freiwillige monatliche Zulage des Kreisverbands
  • Ein attraktives Aus- und Weiterbildungsangebot, auch über die Mindestanforderung hinaus

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Rückfragen richten Sie bitte an den Leiter Rettungsdienst, Herrn Fabian Heierhoff, unter Tel.: 08441/47105-71.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung