DRK-Kreisverband Lünen e.V.
Spormeckerplatz 1a
44532 Lünen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Standortleitung (m/w/d) für die offene Ganztagsschule (OGS)

zur Unterstützung unseres Teams.

Der DRK Kreisverband Lünen e. V. ist Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Unsere Arbeit orientiert sich an den international gültigen Grundsätzen des Roten Kreuzes sowie an deren Leitlinien. Mit knapp 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir ein moderner und bedeutender Sozialdienstleister der Stadt Lünen. Zurzeit betreuen wir in Niederaden 50 und in Horstmar 150 Grundschüler vor und nach dem Unterricht.

Wir bieten Ihnen:

  • Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • Die Möglichkeit neue Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Eine individuelle Förderung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein Team aus engagierten und sozial geprägten Mitarbeitenden
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Sinn
  • Einen hohen eigenverantwortlichen Gestaltungsspielraum



Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Haupt- und Teilstandorts
  • Weiterentwicklung und Förderung der Konzeptionsarbeit und des Schutzplans
  • Planung und Durchführung von Betreuungs-, Förder- und Freizeitangeboten
  • Koordinierung des Tagesablaufs
  • Durchführung von Teamtreffen
  • Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Lehrkräften der Schule
  • Elternarbeit
  • Planung, Vorbereitung und Ausrichtung von Veranstaltungen und Projekten
  • Hausaufgabenhilfe
  • gemeinsames Mittagessen mit den Kindern
  • Anleitung der Kinder zu sozialem Verhalten, Toleranz und Selbstständigkeit

Ihr Profil:

  • Sie haben abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Pädagog*in oder Heilpädagog*in
  • Sie haben Freude und idealerweise auch Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit oder haben bereits in einer offenen Ganztagsschule gearbeitet
  • Auch in hektischen Situationen und geräuschvollem Umfeld behalten Sie die Übersicht und erledigen Ihre Aufgaben ruhig und zuverlässig
  • Sie bringen ausreichend Kenntnisse mit, um die Schüler der Klassen eins bis vier bei den Hausaufgaben unterstützen zu können
  • Kinderschutz und Kinderrechte gehören für Sie zu einer selbstverständlichen Basis im Umgang bei der Arbeit mit Kindern
  • Sie sind einerseits teamorientiert, andererseits aber auch in der Lage selbstständig zu arbeiten und sich schnell auf wechselnde Situationen einzustellen
  • Ein zuvorkommendes und verbindliches Auftreten gegenüber Grundschulkindern, Eltern und Kooperationspartner*innen ist für Sie selbstverständlich



Wenn Sie gerne diese Herausforderung annehmen möchten, dann richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angaben Ihrer Gehaltsvorstellung und eines möglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per Email, an daniel.wilms@drk-luenen.de.

Für telefonische Auskünfte stehen wir Ihnen unter (0 23 06) 30 611-22 gerne zur Verfügung.

Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber, die dazu beitragen.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung