DRK-Kreisverband Neubrandenburg e. V.

Pflegefachkraft in der DRK Tagespflege Neubrandenburg (m/w/d)

in Teilzeit (20 Wochenstunden) - in Neubrandenburg

Banner

Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist mit 191 Nationalen Gesellschaften die größte humanitäre Organisation der Welt. Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil dieser weltweiten Gemeinschaft, die seit über 150 Jahren umfassend Hilfe leistet für Menschen in Konfliktsituationen, bei Katastrophen und gesundheitlichen oder sozialen Notlagen, allein nach dem Maß der Not.

Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Wir bieten Ihnen:

  • Stets krisensicherer Arbeitsplatz
  • Gehalt an den TVöD angelehnt sowie Weihnachtsgeld im November
  • Mind. 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altervorsorge
  • Betriebliche Gesundheitsförderung für zertifizierte Präventionskurse
  • Vergünstigtes Jahresticket für den Stadtverkehr Neubrandenburg
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Regelmäßige Teamsitzungen
  • Betriebliche Feiern und Mitarbeiterfeste
  • Ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
  • Ein aufgeschlossenes, engagiertes und kollegiales Team
  • Fahrrad- und E-Bike-Leasing ("Jobrad")

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung körperbezogener pflegerischen Maßnahmen (z.B. Wechsel von Inkontinenzprodukten)
  • Durchführung prophylaktischer Maßnahmen (z.B. Lagerungs- und Positionswechsel)
  • Durchführung behandlungspflegerischer Maßnahmen (z.B. Medikamentengabe)
  • Kommunikation intern und extern
  • Mitarbeit an der internen Qualitätssicherung
  • Mithilfe bei der Einarbeitung und Anleitung von neuen Mitarbeitern, Praktikanten , FSJ`ler etc.
  • Durchführung einer kontinuierlichen, lückenlosen und einwandfreien Dokumentation
  • Eigenverantwortliche Steuerung der Pflegeprozesse der zugeordneten Pflegekunden im Sinne der Bezugspflege

Ihr Profil:

  • erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen
  • Qualifikation Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung:
    • Krankenschwester/ Krankenpfleger
    • Kinderkrankenschwester, Kinderkrankenpfleger
    • Gesundheits- und Krankenpfleger/ -in und Kindergesundheitspfleger/ -in
    • Altenpflegerin/ Altenpfleger
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
  • Freude am Umgang mit Menschen, Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
  • Engagement und Flexibilität
  • Organisations- und Teamfähigkeit
  • Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit
  • Fortbildungsbereitschaft
E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung