Kreisverband
Parchim e.V.

https://karriere-beim-drk.de/jobposting/db0bd8308717e4b645a7b829c129cfbf3697cfce
Image

DRK Kreisverband Parchim e.V. / Fachbereich Zentrale Dienste

Gebäudemanager:in in Parchim

Werden Sie ein Teil vom DRK Kreisverband Parchim e.V.

Sorgen Sie mit uns für Räume, die Menschen gut tun.

Hier verbinden wir Lebens- und Arbeitsräume für Menschen - von Kindertagesstätten, Einrichtungen der Bereiche Jugendhilfeverbund und Pflege und Senioren bis hin zu Verwaltungs- und Begegnungsorten. Unser Ziel ist es, dass sich Kinder, Jugendliche, Mitarbeiter: innen, Bewohner:innen und Gäste in unseren Häusern wohlfühlen. Damit das gelingt, braucht es einen verlässlichen Blick auf Gebäude, Technik und Abläufe - und jemanden, der gerne Verantwortung übernimmt, koordiniert und strukturiert.

Wir sorgen für Bedingungen, die gutes Arbeiten ermöglichen.

  • faire und zeitgemäße Vergütung nach Tarif angelehnt an den TVöD
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein herzliches Team, das zusammenhält und sich
  • gegenseitig unterstützt
  • sinnstiftende Tätigkeit bei einer gemeinnützigen Organisation
  • mit gesellschaftlicher Verantwortung
  • zusätzliche Leistungen wie: Erholungsbeihilfen, Jahressonderzuwendung, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, betriebliche Altersvorsorge

Sie bringen Fachlichkeit und Verlässlichkeit mit ein.

  • Abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung oder entsprechendes Studium mit Weiterbildung im Bereich Bauwesen, Gebäudemanagement oder Facility Management
  • Berufserfahrung in der Begleitung von Bauprojekten oder im technischen Gebäudemanagement
  • Sichere Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Anforderungen und bautechnischen Standards
  • Vertrautheit mit Bauplänen, Leistungsverzeichnissen und strukturierten Projektabläufen
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Souveränes und verbindliches Auftreten gegenüber Planungsbeteiligten und Dienstleistern
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und klare, verlässliche Kommunikation
  • Sicherer und routinierter Umgang mit MS Office
  • Führerschein der Klasse B

Sie gestalten funktionierende Räume - mit Blick für das Ganze.

  • Begleitung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekten in allen Phasen -von der Planung bis zur Inbetriebnahme
  • Abstimmung und Zusammenarbeit mit Architektinnen, Fachplaner:innen, Behörden, Bauunternehmen und internen Fachbereichen
  • Überwachung von Baufortschritt, Qualität, Kosten und Terminen
  • Übergang der Bauprojekte in den laufenden Betrieb und Wahrnehmung der Betreiberverantwortung
  • Verantwortung für den technischen, infrastrukturellen und organisatorischen Gebäudebetrieb der Liegenschaften
  • Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Bauunterhaltung, Modernisierung und energetischen Optimierung
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, insbesondere zu Arbeitssicherheit, Brandschutz und technischen Regelwerken
  • Steuerung und Kontrolle externer Dienstleister im Bereich Wartung, Instandhaltung und Gebäudetechnik
  • Kontinuierliche Kommunikation und Zusammenarbeit mit Nutzer:innen, Einrichtungsleitungen und Geschäftsführung
  • Mitwirkung bei Fördermittelanträgen sowie Erfüllung der erforderlichen Dokumentations- und Nachweispflichten

DRK Kreisverband Parchim e. V. – Menschlichkeit in Aktion

Wir sind ein sozial engagiertes und zugleich wirtschaftlich starkes Unternehmen. Rund 500 hauptamtliche Mitarbeiter:innen und zahlreiche Engagierte bilden gemeinsam das Herz unseres Kreisverbandes und seiner drei Tochtergesellschaften.

Was uns verbindet: Wir leben Vielfalt, Kompetenz und Teamgeist – und stellen den Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns. Das Deutsche Rote Kreuz ist für uns dabei mehr als ein Name: Es steht für Verantwortung, Verlässlichkeit und echten Zusammenhalt in unserer Region.

Mit Leidenschaft und Weitblick gestalten wir soziale Arbeit von heute und morgen. Dabei verbinden wir Erfahrung mit neuen Ideen – in der Pflege und Seniorenarbeit, in Kindertagesstätten, im Jugendhilfeverbund und im Intensivverlegungsdienst, in der Bildung, im Fahrdienst, in der Bereitschaft, beim Jugendrotkreuz und in der Wasserwacht.