Image

Logopäde (m/w/d) als fachliche Leitung

Voll- oder Teilzeit (30 bis 39 Wochenstunden), zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet

Im Rahmen ihrer vielfältigen Aufgaben richten sich die interdisziplinären Therapiezentren der DRK Hamburg-Harburg InklusiveWege gGmbH mit ihren unterschiedlichen Angeboten an Kinder, Jugendliche und Familien.

Die interdisziplinäre Frühförderung der InklusiveWege gGmbH bietet Entwicklungsbegleitung und –unterstützung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen und/oder (drohenden) Behinderungen bis zum 6. Lebensjahr an und bindet Familien in ein ganzheitliches und alltagsnahes Förderangebot mit ein.

Die Autismus-Therapie richtet sich an Kinder und Jugendliche mit einer (Verdachts-)Diagnose aus dem Bereich der Autismus-Spektrum-Störung. Wir fördern mit spiel- und gesprächstherapeutischen Angeboten, wobei verschiedene Therapieansätze kombiniert werden.

Der Bereich der Therapiepraxis bietet sowohl Kindern als auch Erwachsenen die Möglichkeit, altersentsprechende Behandlungen wahrzunehmen. Kernziel der pädiatrischen Behandlung ist, dass Therapieerfolge auch im Lebensalltag des Kindes umgesetzt und angewendet werden. Es werden unter anderem Diagnosen wie Wahrnehmungsstörungen, Entwicklungs- und Lernstörungen sowie Verhaltensstörungen behandelt.

Arbeitsorte: Hamburg-Harburg (Schellerdamm 2) und Hamburg Mitte (Herrengraben 26)

Das erwartet Sie:

als Logopäde (m/w/d):

  • Förderung und Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen im Rahmen der interdisziplinären Frühförderung, die sich auf Sprachentwicklungs-, Sprech-, Schluck-, und Stimmstörungen beziehen
  • Therapie aller weiteren bei uns anfallenden logopädischen Behandlungsfelder in der Therapiepraxis (z.B. phonetische und phonologische Störungen, myofunktionelle Störungen sowie Aphasie und Demenz)
  • Planung und Durchführung von logopädischen und diagnostischen Maßnahmen in Einzelarbeit und Kleingruppen, in denen Bezug zur Lebenssituation des Patienten (m/w/d) hergestellt wird
  • Eltern- und Umfeldarbeit (Beratung, Begleitung etc.)
  • Kooperation im interdisziplinären Team sowie mit unterschiedlichen Einrichtungen, wie Schulen und Ämtern
  • Dokumentation und Führen von Akten

als fachliche Leitung:

  • Vorbereitung der Abrechnungen mit dem Abrechnungsinstitut
  • Enge Zusammenarbeit mit den fachlichen Leitungen der Ergotherapie und Physiotherapie, sowie den Gesamtleitungen in der Weiterentwicklung 
  • Patientenakquise
  • Ansprechpartner (m/w/d) für alle anfallenden fachlichen und organisatorischen Fragen
  • Vernetzung mit Kooperationspartnern (m/w/d)

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in der Logopädie
  • Umfangreiches Fachwissen in frühkindlicher Entwicklung, Anatomie, Neurologie, Psychologie, Soziologie und Pädagogik
  • Kenntnisse und Anwendung von Therapiemethoden
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Soziale Kompetenz, innovatives Denken, systematische Reflexion des eigenen Handelns, Teamfähigkeit und Freude an der therapeutischen Arbeit
  • Flexibilität und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten in der ambulanten und mobilen Förderung
  • Interesse an einer interdisziplinären Tätigkeit
  • Wertschätzung und Achtsamkeit gegenüber den Patienten (m/w/d) und deren Lebenssituationen

Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.

Wir bieten:

  • Icon
    eine attraktive Vergütung, angelehnt an den DRK Reformtarifvertrag & betriebliche Altersvorsorge
  • Icon
    30 Tage Urlaub + 1/2 Urlaubstag zum Geburtstag sowie je einen zusätzlichen freien Tag an Heiligabend und Silvester
  • Icon
    einen sicheren Arbeitgeber mit offener Unternehmenskultur und flachen Hierarchien
  • Icon
    eine ermäßigte Kinderbetreuung in einer unserer DRK-Kitas
  • Icon
    individuelle Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Icon
    eine Zuschuss für das Deutschlandticket sowie eine attraktive Fahrradleasing-Möglichkeit über Beovelo
  • Icon
    Vor- und Nachbereitung, Dienstbesprechungen, Fachaustausche & Wegezeiten gelten als Arbeitszeit
  • Icon
    eine Hansefit-Mitgliedschaft zur Gesundheitsförderung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung