DRK-Landesverband
Oldenburg e.V.
Der DRK-Landesverband Oldenburg e.V. gehört zu den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege und ist Nationale Hilfsgesellschaft. Wir beschäftigen derzeit 250 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Verband mit seinen Einrichtungen. Unterstützt werden wir zurzeit von ca. 25.000 Fördermitgliedern. Als Dachverband vertreten wir unsere zehn Kreisverbände.
Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen.
Möchtest Du ein Pflicht- oder freiwilliges Praktikum bei uns absolvieren? Im Rahmen eines Betriebspraktikums hast Du die Möglichkeit, den Arbeitsalltag hautnah zu erleben. Neben den theoretischen Kenntnissen, die Du bereits in der Schule, im Studium oder in deiner Ausbildung erworben hast, kannst Du auch wertvolle praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen sammeln.
Wir bieten Praktikumsplätze in allen unseren Fachbereichen an. Neben den üblichen Bewerbungsunterlagen benötigen wir Informationen über den Beginn und die Dauer des Praktikums sowie, falls vorhanden, eine Bescheinigung, dass es sich um ein Pflichtpraktikum handelt. Um eine individuelle Planung Deines Praktikums vorzunehmen, brauchen wir zudem Angaben zum gewünschten Fachbereich. Basierend auf diesen Informationen und Deinem Profil prüfen wir die passenden Einsatzmöglichkeiten für Dich.
Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team
Ein reizvolles Umfeld in einer attraktiven Ferienregion
Fühlst Du Dich sich angesprochen? - Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Um Deine Bewerbung einzureichen, klicke bitte stets auf den Link in der Ausschreibung.
Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.