Wir bieten Dir einen

Schulplatz für die 3jährige Ausbildung zur Pflegefachperson

ab 01.10.2025 an den Standorten Meschede oder Bad Fredeburg

Banner

Das DRK Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe – Pflegeschule für Meschede-Schmallenberg ist eine Einrichtung der DRK Soziale Dienste Meschede gGmbH. Wir verfügen über Standorte in Meschede und Schmallenberg und decken somit ein weitläufiges Einzugsgebiet im Hochsauerlandkreis und darüber hinaus ab.

Hilfsbedürftigen Menschen professionelle Unterstützung bieten: Das ist nicht nur ein Beruf mit Zukunft, sondern auch ein Job, der Erfüllung bietet. Damit Du gut auf Deine künftigen Aufgaben vorbereitet bist, bieten wir eine professionelle und umfassende Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann. Dabei legen wir besonderen Wert auf die persönliche Entfaltung in Ausbildung und Beruf.

Du:

  • möchtest eine interessante generalistische Ausbildung durchlaufen?
  • siehst eine Berufsausbildung im Gesundheitsbereich als sichere Zukunftsperspektive?
  • hast einen Mittleren Schulabschluss, eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder eine einjährige Pflegehelferausbildung?
  • bist dann bei uns genau richtig!

Wir:

  • sind eine qualifizierte Pflegeschule mit langjähriger Erfahrung
  • bestehen aus einem jungen, kompetenten, und engagierten Team aus Lehr- und Verwaltungskräften
  • leben und lieben Ausbildung
  • wollen durch qualifizierte Ausbildung den Berufsstand Pflege sichern und fördern
  • sind von Anfang an für Dich da und unterstützen Dich
  • sehen Dich nicht als anonyme Nummer, sondern als individuelle Persönlichkeit

Die Ausbildung:

Ziele:

Du lernst, pflegebedürftige Menschen eigenverantwortlich zu betreuen und zu pflegen

Ablauf:

Die Ausbildung beginnt zum 01.10.2025 und endet am 30.09.2028.

Die Ausbildung ist in Vollzeit abzuleisten und erfolgt im Wechsel von Abschnitten des theoretischen und praktischen Unterrichts in unserem Bildungsinstitut, der praktischen Ausbildung in Deiner Einrichtung sowie in weiteren Kooperationseinrichtungen.

Abschluss:

Die Ausbildung schließt mit einer praktischen, schriftlichen und mündlichen Prüfung ab.

Nach bestandener Ausbildung erhältst Du ein Zeugnis und eine Urkunde über die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau / Pflegefachmann“.

Dieser Abschluss ist in allen EU-Ländern anerkannt und ermöglicht Dir damit berufliche Mobilität innerhalb Deutschlands und Europas.

Zurück zur Übersicht Brief-Bewerbung E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung