DRK-Kreisverband Pinneberg e.V.

Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Verwaltungskraft (m/w/d) Hausnotruf und Zentrale

für Rellingen (Teilzeit 20 Std. (-Mittwoch bis Freitag-)

Image

Der DRK-Kreisverband Pinneberg e.V. betreibt als moderner Dienstleister zahlreiche soziale Einrichtungen. Zu unserem DRK Kreisverband Pinneberg e.V. gehören 20 Kindertageseinrichtungen, 2 stationäre Pflegeeinrichtungen, 2 Begegnungsstätten sowie eine Sozialstation, eine Tagespflegeeinrichtung und eine betreute Wohneinrichtung, in denen rund 630 qualifizierte und motivierte Mitarbeiter/-innen tätig sind.

Mit unserem DRK-Hausnotruf versorgen wir über 1000 Kunden im Kreis Pinneberg. Wir bieten sowohl stationäre als auch mobile Notrufsysteme an. In mehreren Standorten im Kreisgebiet haben wir Schlüsseltresore zur Minimierung der Anfahrtszeiten für unsere Rufbereitschaft eingerichtet. Unsere Haustechniker beraten telefonisch und vor Ort, um individuelle Lösungen für unsere Kunden zu finden.



Wir bieten Ihnen:

  • Eingruppierung der E 5 nach DRK-RTV (~1.500€ bis 1.660€ brutto) bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen
  • Jahressonderzahlung von 90 Prozent
  • 18 Urlaubstage
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL
  • Zuschüsse zur Kinderbetreuung/HVV Deutschlandticket
  • Arbeitgeber gefördertes Leasing-Fahrrad von Beovelo
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten von Mittwoch bis Freitag (2,5 Tage)
  • Rabatte durch DRK Mitarbeitervorteile


Ihre Aufgaben:

  • Betreuung der Telefonzentrale und erste Anlaufstelle für Anrufer und Besucher
  • Beratung und Verwaltung im Bereich Hausnotruf, einschließlich Datenpflege
  • Bearbeitung von Kündigungen und Kommunikation mit Angehörigen und Betreuern
  • Zusammenarbeit mit Krankenkassen, der Buchhaltung und weiteren Institutionen
  • Postbearbeitung und Frankierung
  • Materialbestellungen für das gesamte Haus
  • Vertretung der Sachgebietsleitung und Kollegen bei Abwesenheit


Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung im Gesundheitswesen
  • Idealerweise Berufserfahrung im telefonischen Kundendienst
  • Freude am Umgang mit überwiegend älteren Menschen
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Schnelle Auffassungsgabe und starkes Zahlenverständnis
  • Souveräner Umgang mit MS Office-Anwendungen



Für Rückfragen steht Ihnen Frau Fuchs gern telefonisch zur Verfügung: 04101 5003 440

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil unseres Teams.

Wir freuen uns auf Sie!

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung