Wir suchen für unseren Wohn-Pflege-Haushalt eine/n
Alltagsgestalter/in
Teilzeit 30 h / Woche · befristet zur Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung

Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wohn-Pflege-Haushalts des DRK Kreisverbandes Zittau e.V. in Zittau, suchen für unser Team, befristet für die Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung, Verstärkung.
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine Vergütung nach dem TV DRK Sachsen, Entgeltgruppe „P 6/ Stufe 1“
- Jahressonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge
- attraktives Gesundheitsbudget
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine Aufgabe:
- Motivieren in Alltagsaktivitäten wie z. B. Malen, Basteln, Handwerkliche Arbeiten, Kochen und backen, Spaziergänge und Ausflüge,
- Förderung von Sozialkontakten und der Kommunikation im Wohn- Pflege- Haushalt
- Ermöglichung der gewünschten aktiven Teilnahme der Bewohner an einzelnen hauswirtschaftlichen Verrichtungen
- Ermöglichung der passiven Teilnahme der Bewohner am Haushalts- Alltag
- Gestaltung der Tagesstruktur (auf der Basis der Biographiebezogenheit)
- Enge Zusammenarbeit mit den Pflegekräften (Informationsaustausch v.a. in Bezug auf das Befinden des Bewohners und über flexibel zu gestaltende Tagesabläufe)
- Pflegerische Grundpflegetätigkeiten unter Beachtung der Hygienevorschriften
- Zubereitung der Mahlzeiten nach verschiedenen Kostformen sowie der Vor- und Nachbereitung
- Lagerhaltung und Lebensmittelbestellung für die Hausgemeinschaft
- Tierpflege
- Einhaltung der Qualitäts- und Arbeitsstandards für den Wohnküchenbereich
- Sauberhalten der Tischplätze sowie sämtliche Reinigungsarbeiten / Abfallentsorgung in der Wohnküche und im Essbereich
Das solltest Du mitbringen:
- Ideal: Ausbildung als Alltagsgestalter, Hauswirtschafter oder Familienpflegehelfer, Qualifikation als zusätzliche Betreuungskraft nach § 43 b oder andere abgeschlossene Berufsausbildung
- Identifikation mit den Grundsätzen des DRK
- Bereitschaft zum Arbeiten in zwei Schichten inkl. Wochenenden und Feiertage
- positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen alten und/oder behinderten Menschen
- Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit
- problemorientiertes Arbeiten und damit verbundener Entscheidungsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Engagement
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!