Image
Job mit Zukunft!

Mitarbeiter/in Servicezentrale Rettungsdienst (m/w/d)

Der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. ist mit fast 1800 ehrenamtlichen und nahezu 850 hauptamtlichen Mitarbeitern einer der größten Wohlfahrtsverbände und die größte Hilfsorganisation in der Region.

Der Kreis Siegen-Wittgenstein ist gemäß § 6 Abs. 1 Rettungsgesetz (RettG) Träger des Rettungsdienstes. Seine Aufgabe ist es, die bedarfsgerechte und flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen der Notfallrettung und des Krankentransportes sicherzustellen. Als Vertragspartner des Kreises Siegen-Wittgenstein unterhält der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. acht Rettungswachen und eine Krankentransportwache. Patienten und Menschen in Not können sich stets auf das Deutsche Rote Kreuz verlassen. Der DRK-Rettungsdienst übernimmt neben der Notfallrettung auch Krankentransporte. So haben die Patienten das gute Gefühl, auch bei einer Krankenhausverlegung oder einem anderen notwendigen Transport in den besten Händen zu sein. Um die Qualität stets auf hohem Niveau halten und ausbauen zu können, hat der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. seit 1997 ein Qualitätsmanagement (QM-System) eingeführt.

Im Rahmen der Strategie 2027 richten wir unsere Führungsstruktur im Rettungsdienst neu aus. In diesem Zuge suchen wir für unsere neue "Servicezentrale Rettungsdienst", die täglich zwischen 06:00 Uhr und 22:30 Uhr erreichbar ist, noch eine/n qualifizierte/n Mitarbeiter/in.

Sie haben eine abgeschlossene rettungsdienstliche Ausbildung und Lust Ihre Kolleginnen und Kollegen in unserer Servicezentrale Rettungsdienst als First-Level-Ansprechpartner/in telefonisch zu unterstützen? Dann suchen wir genau Sie zur Verstärkung unserer Teams!

Sie sind verantwortlich für

  • den First-Level-Support (Erste/r Ansprechpartner/in für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rettungsdienst)
  • Disposition
    • bei kurzfristigem Personalausfall
    • und Hilfestellung bei Dienstunfällen sowie Infektionstransporten
    • bei Unfällen und Fahrzeugdefekten
    • bei Ausfall von Medizinprodukten
  • Support (1st Level) bei technischen Problemen
  • Erfassung von aktuellen Straßensperrungen im System
  • Organisation von geplanten Werkstattterminen (TÜV, Service, Reparaturen, Rückrufe, etc.)
  • Warenausgabe dringend benötigter Medizinprodukte
  • Kommissionierung von Bestellungen der Rettungswachen
  • Sachbearbeitungstätigkeiten (Unterstützung der Abrechnung im Rettungsdienst, Bearbeitung Rückläufer, Datenpflege Statistiken, verbandsinterne Aufgaben)

Sie passen zu uns, wenn Sie

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Rettungssanitäter/in, Rettungsassistent/in oder Notfallsanitäter/in haben.
  • Sie sind flexibel und bereit, mehr als "Dienst nach Vorschrift" einzubringen,
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit haben,
  • sich mit der Organisation und den Grundsätzen des DRK identifizieren,
  • teamfähig und kommunikativ sind.

Unser Angebot an Sie:

  • Vergütung nach TVöD inkl. betrieblicher Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsentgelt
  • Angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bike-Leasing
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung