Wir suchen einen
Ausbildung zum Notfallsanitäter-/in (m/w/x)
zur Unterstützung unseres Teams.
Zum 1. September 2025
Die DRK Rettungsdienst Bergstraße gGmbH ist größter rettungsdienstlicher Leistungserbringer im Landkreis Bergstraße. Wir betreiben acht Rettungswachen mit zwei Notarztstandorten im gesamten Kreisgebiet. Alle unsere Rettungswachen sind Lehrrettungswachen. Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Wir bieten Ihnen:
- Ausbildungsvergütung nach DRK Tarifvertrag:
- 1. Lehrjahr 1360 Euro (Brutto); 2. Lehrjahr 1428 Euro (Brutto); 3. Lehrjahr 1539 (Brutto)
- C1 Führerschein (falls nicht vorhanden)
- Jahressonderzahlung
- Zusätzliche Altersvorsorgeversicherung bei der ZVK Darmstadt
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung (Fitnessstudio Zuzahlung)
- Entgeltumwandlung mit Bezuschussung
- Vermögungswirksame Leistungen
- Zuschuss der Arbeitsschutzbrille mit Sehstärke
- Gesundheitsförderung
- DRK-Mitarbeitervorteile
- JobRad Finanzierung
- Kostenlose Getränke und Parkplätze
- Klimaanlagen in allen Rettungswachen
Ihre Aufgaben:
Zum 1. September 2025 bieten wir mehrere Ausbildungsplätze für die dreijährige Berufsausbildung zum Notfallsanitäter an. Du hast Interesse an Notfallmedizin, möchtest Verantwortung übernehmen, Menschen in Notsituationen helfen und ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld haben? Dann ist der Beruf der Notfallsanitäterin oder des Notfallsanitäters genau der richtige Beruf für Dich. Eine Vergütung erfolgt ab dem ersten Ausbildungsjahr.
Nächster Ausbildungsstart: 1. September 2025
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025
Ihr Profil:
- gesundheitliche Eignung
- mindestens Realschulabschluss
- alternativ Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung
- fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B zur Einstellung
- Das Regeleintrittsalter ist 18 Jahre
Geeignete Bewerber/innen werden zu einem Einstellungstest eingeladen. Dieser gliedert sich in einen schriftlichen Teil und Sporttest mit anschließendem Auswahlgespräch. Während des gesamten Auswahlverfahrens legen wir besonderen Wert darauf, dass Sie und wir die Möglichkeit haben, einen ersten Eindruck voneinander zu bekommen. Weiter Informationen entnehmen Sie bitte nachfolgenden Links. https://www.drk-bergstrasse.de/fileadmin/Eigene_Bilder_und_Videos/Rettungsdienst/NotSan_Ausb_Sporttest.pdf https://www.drk-bergstrasse.de/fileadmin/Eigene_Bilder_und_Videos/Rettungsdienst/NotSan_Ausb_aerztl_Bescheinigung.p
Wenn Sie Interesse haben, Ihre Ausbildung im DRK Kreisverband Bergstraße e.V. zu absolvieren, dann freuen wir uns über Ihre vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung.
Für telefonische Auskünfte stehen wir Ihnen unter
06252 7004 0 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.