DRK Kreisverband Altenburger Land e.V.

Wir suchen einen

Zusätzliche Betreuungskraft § 43b SGB XI (m/w/d)

zur Unterstützung unseres Teams.
ab sofort oder nach Vereinbarung · 25 Wochenstunden 

Image

Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Wir bieten Ihnen:

25 Stunden pro Woche, verteilt auf 5 Arbeitstage im Zeitraum von Montag bis Samstag, bei Arbeit an einem Samstag wird ein freier Tag unter der Woche gewährt

Frühdienste ab 08.00 – max. 14.00 Uhr; Spätdienste ab 13.00 – max.19.30 Uhr

  • gemäß Überleitungstarifvertrag des DRK Tarifvertrag Thüringen in den DRK-Reformtarifvertrag
  • Berücksichtigung von vorheriger Berufserfahrungszeit beim Gehalt
  • regelmäßige Stufensteigerungen
  • keine Teildienste
  • langfristige Dienstplanung, sichere Urlaubsplanung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Einarbeitungszeit
  • Fortbildungen
  • Arbeitszeitkonto
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
  • jährliche Sonderzuwendung
  • Erholungsbeihilfe
  • Fahrradleasing
  • betriebliche Gesundheitsförderung (Bonusprogramm)
  • Stellung Dienstkleidung

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung einer bewohnerbezogenen Beschäftigung in den dafür vorgesehenen Räumen und in den Wohnbereichen sowie in den Bewohnerzimmern
  • Förderung und Erhaltung der Selbstständigkeit durch Gedächtnistraining, Bewegungsübungen in Gruppen- und Einzeltherapien und andere geeignet Maßnahmen sowie deren Dokumentation
  • Förderung und Erhaltung von Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Hilfe und Unterstützung der Bewohner beim Essen
  • Hilfe bei Bewegung und Fortbewegung, z.B. beim Kennenlernen der Einrichtung oder bei Spaziergängen
  • aktives Mitarbeiten bei der Gestaltung von Veranstaltungen, Festen und Feiern

Ihr Profil:

  • Einfühlungsvermögen
  • psychische Stabilität
  • körperliche Belastbarkeit
  • soziale Kompetenz und kommunikative Fähigkeiten
  • Beobachtungsgabe und Wahrnehmungsfähigkeit
  • Fähigkeit zu nonverbaler Kommunikation (Verständigung ohne Worte)
  • Fähigkeit zur würdevollen Begleitung und Anleitung von einzelnen oder mehreren Menschen mit Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen
  • bevorzugt mit abgeschlossener Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (vorher § 87b) oder die Bereitschaft, diese Qualifizierung nachzuholen
  • aktueller Impfstatus (Hepatitis B)

Fühlen Sie sich angesprochen? 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung