Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen – allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.
Im DRK-Generalsekretariat in Berlin gestaltest du die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Du trägst täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten – allein nach dem Maß der Not.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Koordination für den Vorstandsbereich/kaufmännische Sachbearbeitung (m/w/d).
Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen im Vorstandsstab arbeitest du an zentralen Themen des DRK e.V. Dabei koordinierst du eigenverantwortlich die Umsetzung ausgewählter Projekte. Im Kommunikationsmanagement spielst du eine übergreifende Rolle, indem du die Kommunikation für den Vorstandsbereich planst, steuerst und umsetzt. So sorgst du als Schnittstelle für einen effizienten Informationsfluss und eine abgestimmte Darstellung der verschiedenen Themen.
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit (39h) und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Stelle ist im Vorstandsstab des DRK-Generalsekretariates verankert.
Du unterstützt die Leitung und das Team des Vorstandsbereichs bei der Bearbeitung einer Vielzahl unterschiedlicher Themen, dazu gehören: Nachhaltigkeit, Verbandsentwicklung und Strategie, Internationale Beziehungen und Humanitäres Völkerrecht, Interne Revision und Blutspendedienste.
Der Fokus liegt dabei auf drei zentralen Verantwortungsbereichen:
Koordination und Umsetzung von Projekten
Kommunikationsmanagement im Vorstandsbereich
Administrative Unterstützung des Teams
Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2025 !