Image

Der DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V. ist einer von 34 Kreisverbänden im DRK-Landesverband Baden- Württemberg e.V. Hier übernehmen 2000 ehrenamtliche Helfer sowie 360 hauptamtliche Mitarbeiter Verantwortung im Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Krankentransport, in der Sozialarbeit und im Ausbildungsbereich. Der Freiwilligendienst steht Interessierten aller Altersgruppen offen. Er ist ein Beitrag zur Förderung des lebenslangen Lernens. Jungen Freiwilligen bietet er die Chance sich zu orientieren, neue Kompetenzen zu erwerben und Stärken auszubauen. Ältere Freiwillige werden ermutigt, ihre bereits vorhandenen Kompetenzen, sowie ihre Lebens- und Berufserfahrung einzubringen oder sich beruflich neu zu orientieren.

Wir bieten motivierten Menschen ab dem 01.09.2023 einen

Freiwilligendienst im Krankentransport

Es besteht die Möglichkeit eines FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) bzw. eines BFD (Bundesfreiwilligendienst). Der Freiwilligendienst sollte idealerweise mindestens ein Jahr dauern.

Wir bieten euch die tolle Möglichkeit durch den Einsatz in dem Bereich Krankentransport einen guten Einblick in die spannenden und interessanten Themenfelder im Bereich Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes zu erlangen.

Deine Aufgaben:

  • Durchführen des qualifizierten Krankentransports, z.B. zu Arztbesuchen, vom Krankenhaus nach Hause im 2-Schichtbetrieb
  • bedarfs- und fachgerechte Betreuung der Patienten/innen vor, während und nach der Beförderung
  • Führen von Kranken- und Rettungstransportfahrzeugen unter Beachtung der gesetzlichen und organisationsinternen Vorschriften
  • Unterstützung bei der Versorgung von Notfallpatienten und Durchführen von lebensrettenden Maßnahmen unter Anleitung
  • Wartung, Pflege, Reinigung und Desinfektion der eingesetzten medizinisch-technischen Geräte und Hilfsmittel sowie der Fahrzeuge
  • Unterstützung der Wachenleitung sowie Kennenlernen weiterer spannender Bereiche unseres Kreisverbandes

Das bringst du mit:

  • Zu Beginn des Freiwilligendienstes bist du volljährig und besitzt den EU-Führerschein Klasse B
  • Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1 Level)
  • Du bist teamfähig und bringst Freude und Wertschätzung im Umgang mit Menschen mit
  • Du bist flexibel und bereit auch im Schichtdienst zu arbeiten
  • Mit den Grundsätzen des DRK kannst du dich identifizieren und verfügst über interkulturelle Kompetenzen

Das erwartet dich:

  • Du hast Anspruch auf eine medizinische Grundausbildung und kannst sogar die Ausbildung zum Rettungssanitäter machen
  • Du hast 25 Tage Urlaub und nimmst an weiterbildenden Seminaren teil
  • Du bist versichert und bekommst ein überdurchschnittliches Taschengeld
  • Du hast die Möglichkeit erste berufliche Einblicke zu gewinnen oder den beruflichen Neueinstieg zu wagen
  • Du erweiterst dein soziales Engagement und deine sozialen Kompetenzen
  • Ein dickes Plus im Lebenslauf
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung