Helfen in Notfallsituationen – eine großartige Aufgabe!
Schnell und kompetent helfen können, ist eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe. Werde Teil unseres Teams, entfalte Dein Potenzial- lerne professionelle medizinische Hilfe zu leisten!
Du lernst mit hochwertigem Equipment bei einem qualitätsbewussten und innovativen Arbeitgeber.
Während Deiner Ausbildung kommst Du in den Genuss einer menschlichen und familienfreundlichen Unternehmenskultur, einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe und toller Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten.
Wir übernehmen sämtliche Ausbildungskosten, auch die notwendigen Kosten zur Erlangung der erforderlichen Führerscheinklasse C1.
Die Dauer der Berufsausbildung beträgt drei Jahre. Sie besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht und einer praktischen Ausbildung, die sowohl aus Rettungswachenpraktika, als auch diversen Klinikpraktia besteht. Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung ab.
Bei Bestehen der Prüfung und einer entsprechenden Leistung ist die Übernahme in unseren innovativen Unternehmen in ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis möglich.
Wir bieten
- krisensicherer Arbeitgeber
- interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einer innovativen Rettungsdienstschule
- Marktübliche und pünktliche Ausbildungsvergütung nach DRK-Reformtarifvertrag (im 1. Ausbildungsjahr 1.360,06 Euro, im 2. Ausbildungsjahr 1.428,39 Euro, im 3. Ausbildungsjahr 1.539,55 Euro)
- Anspruchsvolle und interessante, vom Arbeitgeber organisierte RD-Fortbildung (auch Online) und zusätzliche Schulungen (PHTLS, AMLS und EPC) unter Anrechnung der vollen Arbeitszeit
- Qualitätsorientierter und innovativer Arbeitsplatz in einem anspruchsvollem Arbeitsumfeld und modernen Rettungsmitteln
- Vollarbeitszeit (38,5 Std.) auf den Standorten in der Stadt Kassel, 45 Stunden auf den Wachen in Ehrsten, Trendelburg, Vellmar und Wolfhagen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch planbare und flexible Arbeitszeitmodelle, sowie flexible Dienstplanmodelle
Unsere Benefits:
- 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche)
- Jahressonderzahlung
- JobRad Leasing
- Jobticket
- DRK-Flugdienst
- Mitarbeiterrabatte
- Employee Assistance Program (Das Fürstenberg Institut berät DRK-Mitarbeiter zu allen Lebensthemen: beruflich & privat).
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
Ihre Aufgaben
- Assistenz bei der Durchführung von lebensrettenden oder lebenserhaltenden Maßnahmen bei Notfallpatienten, soweit an Ort und Stelle möglich
- Herstellen der Transportfähigkeit
- Vorbereitung und Durchführung von Assistenzmaßnahmen bei der ärztlichen Versorgung von Patienten
- Kontrolle der medizinischen Ausstattung des Rettungswagens (Geräte und Verbrauchsmaterialien) gemäß Medizinproduktegesetz und schriftliche Meldung an den Vorgesetzten
- Erfassung und Bearbeitung der einsatzrelevanten Patientendaten und Ausfüllen des Notfallprotokolls
- Abwicklung des Sprechfunks
Ihr Profil
- Mindestalter 17 Jahre
- mindestens Realschulabschluss
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gesundheitliche Eignung
- korrekte Umgangsformen
- soziale Kompetenz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte über unser Portal zukommen oder senden Sie diese an: bewerbung@drk-kassel.de