Wir bilden aus:
Ausbildung zum/r Pflegefachmann*frau - Seniorenzentrum Schleiz
Ausbildungsbeginn
Ab 01.09.2022
Du möchtest einen zukunftsorientierten, abwechslungsreichen Beruf und bist bereit, älteren Menschen zu helfen, ihren Lebensabend in Würde zu erleben? Du möchtest helfen, die sozialen Aufgaben unserer Gesellschaft in hoher Qualität umzusetzen?
Dann starte Deine Ausbildung jetzt bei uns und werde Teil des Teams beim Deutschen Roten Kreuz!
Einsatzort
- DRK Seniorenzentrum Schleiz, Oschitzer Straße 38 a, 07907 Schleiz
Ausbildungsdauer
- 01.09.2022 - 31.08.2025
Wir bieten dir:
- eine Ausbildung in unseren modernen, stationären Pflegeeinrichtungen in Kooperation mit schulischen Bildungsträgern
- Tarifliche Vergütung nach DRK - Tarifvertrag Thüringen (DHV) mit jährlicher Steigerung der Ausbildungsvergütung
- steuer- und sv-freie Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit (unter Berücksichtigung des JArbSchG)
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Mitarbeitervorteile (Preisnachlässe in diversen Bereichen)
- nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung eine hohe Übernahmeaussicht
Deine Aufgaben:
in deiner Ausbildung lernst du:
- das Unterstützen der Heimbewohner bei der Nahrungsaufnahme, der Körperpflege und anderen alltäglichen Verrichtungen
- das Überbernehmen von therapeutischen und einfachen medizinischen Aufgaben nach ärztlicher Vorgabe
- das Motivieren Pflegebedürftige zu Freizeitaktivitäten
- das Planen und Dokumentieren von Pflegemaßnahmen
- Ansprechpartner für Angehörige, Ärzte und Therapeuten zu sein
- und vieles mehr!
Dein Profil:
- Du gehst offen auf Menschen zu, erkennst ihre Bedürfnisse und bist bereit, ihnen zu helfen und sie zu unterstützen. Dabei ist es für Dich selbstverständlich verantwortungsbewusst zu Handeln.
Schulabschluss: Abgeschlossener Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Schulabschluss
Wenn DU Interesse hast, Deine Ausbildung im DRK-Kreisverband Saale-Orla e.V. zu absolvieren, dann freuen wir uns über Deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung!
Für telefonische Auskünfte stehen wir Ihnen unter
03663 / 421132 gerne zur Verfügung.