Kreisverband Schweinfurt

Wir suchen engagierte und qualifizierte Teilnehmer*innen

als Bundesfreiwillige/r (m/w/d)

Ab sofort Vollzeit In Schweinfurt

Image

Der BRK-Kreisverband Schweinfurt ist Teil der nationalen und internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Als Verband der freien Wohlfahrtspflege, anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und als nationale Hilfsgesellschaft bekennt sich der Kreisverband mit seinen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den sieben Rotkreuzgrundsätzen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.

Starte deinen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Kreisverband Schweinfurt! Du willst dich engagieren, Erfahrungen sammeln und etwas Sinnvolles tun? Dann bist du bei uns genau richtig! Im Kreisverband Schweinfurt hast du die Möglichkeit, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) aktiv zu werden – ganz egal, ob nach der Schule, zur Neuorientierung nach einer Familienphase, als Zwischenjahr oder zur Neuorientierung im Ruhestand - der BFD ist offen für alle Generationen.

Diese Aufgaben erwarten Dich

Wie bieten Stellen im Bundesfreiwilligendienst in folgenden Bereichen an:

  • Rettungsdienst / Krankentransport
  • Patientenfahrdienst
  • Essen auf Rädern / Hausnotruf und Ausbildung
  • Asylarbeit und Armutsprävention

Dein Profil

  • Identifikation mit den Grundsätzen der Rotkreuz-Arbeit
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als ein Jahr – kann nachgeholt werden)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B seit mindestens 1 Jahr (wünschenswert)
  • Interesse an einer qualifizierten Einweisung und Fortbildung
  • Kompetenzen und Freude im sozialen Umgang mit Migranten

Wir bieten Dir

Image

ein interessantes Taschengeld und ggf. Fahrkostenzuschüsse, Sozialversicherung und Urlaubsanspruch inklusive

Image

eine wirklich sinnvolle Tätigkeit

Image

kostenlose Seminare und Fortbildungen

Image

Deine persönliche Weiterentwicklung

Image

weitere Pluspunkte für Deinen Lebenslauf

Image

einen Einblick in soziale Berufe und gesellschaftliche Themen

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung