Fachkraft (m/w/d) für die Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Ausländern (UMA) in Kombination mit dem Integrationsmanagement
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle und attraktive Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- kreative Gestaltung und große Spielräume bei der pädagogischen Arbeit
- Supervision und Schulungen
- Anleitung und Unterstützung
- Wochenenden und Feiertage frei
- Vollzeitbeschäftigung
Wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwesen (ab dem akademischen Grad des Bachelors)
- Vorerfahrung in der Geflüchtetenhilfe und/oder Jugendhilfe
- Respektvoller und wertschätzender Umgang mit den Migranten
- Einfühlungsvermögen & Zuverlässigkeit
- Fähigkeiten hinsichtlich Kommunikation und Kooperation, auch bei sprachlichen Barrieren
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Einwandfreies Führungszeugnis
- Führerschein (Fahrerlaubnis B)
Ihre Aufgaben:
Die Kernaufgabe der pädagogischen Fachkraft (mit einem Stellenumfang von 75%) in dem Betreuungsangebot für UMA ist es, eine sichere, unterstützende und förderliche Umgebung für die jungen Menschen zu schaffen und die pädagogische Qualität zu sichern. Dies beinhaltet im Einzelnen folgende Aufgaben:
- Einzelbetreuung und Beratung der unbegleiteten minderjährigen Ausländer in allen Lebensbereichen, einschließlich psychosozialer, schulischer und gesundheitlicher Belange.
- Organisation und Überblick über alle Hilfeprozesse und Hilfeplanungen.
- Entwicklung und Umsetzung von individuellen Betreuungsplänen unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse und Hintergründe jedes Minderjährigen.
- Entwicklung und Sicherstellung der pädagogischen Qualität und grundlegenden Standards, auch zum Kinderschutz.
- Umsetzung eines geregelten Alltags in Zusammenarbeit mit dem Team (Alltagsstruktur, Hausordnung, Sauberkeit, Versorgung).
- Förderung der Gruppen- und Gemeinschaftsfähigkeit sowie der Freizeitgestaltung.
- Kooperation und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
Als Fachkraft im Integrationsmanagement (mit einem Stellenumfang von 25%) sind Sie ergänzend zum Vollzeit-Integrationsmanager verantwortlich für die soziale und individuelle Beratung und Unterstützung für Migranten in verschiedenen Kommunen.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Zielorientiertes Case-Management anhand eines Integrationsplanes
- Erstellung und Umsetzung individueller Integrationspläne, die die spezifischen Bedürfnisse und Hintergründe der Betroffenen berücksichtigen.
- Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe und Selbstständigkeit
- Zusammenarbeit mit lokalen Behörden, Bildungseinrichtungen, sozialen Diensten und anderen relevanten Akteuren, um ein umfassendes Unterstützungsnetzwerk aufzubauen.
- Enger Austausch mit den Kommunen
Weitere Auskünfte zur Stelle erhalten Sie gerne jederzeit unter unten aufgeführten Kontaktdaten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!