DRK-Kreisverband Darmstadt-Stadt e.V.

Mitarbeiterin (m/w/d) Sozialdienst Tagespflege

in Voll- oder Teilzeit im Stadtgebiet Darmstadt

Banner

Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist mit 191 Nationalen Gesellschaften die größte humanitäre Organisation der Welt. Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil dieser weltweiten Gemeinschaft, die seit über 150 Jahren umfassend Hilfe leistet für Menschen in Konfliktsituationen, bei Katastrophen und gesundheitlichen oder sozialen Notlagen, allein nach dem Maß der Not.

Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Wir als DRK Kreisverband Darmstadt-Stadt e.V. sind Teil der weltweit größten Hilfsorganisation und gehören zu den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein. Mit rund 150 Mitarbeitenden und über 600 Ehrenamtlichen engagieren wir uns jeden Tag für das Leben Anderer. Unsere zahlreichen Tätigkeitsbereiche erstrecken sich über ein breites Spektrum und sind so vielfältig wie unsere Mitarbeitenden.

Im Rahmen der teilstationären Pflege betreiben wir im Stadtgebiet Darmstadt drei Tagespflegeeinrichtungen – in Eberstadt, in der Stadtmitte und in Arheilgen. Montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr betreut und pflegt unser Team aus Pflegekräften und Alltagsbegleiterinnen kompetent und wertschätzend bis zu 15 Tagesgäste pro Tageszentrum.

Zur Unterstützung unseres Sozialdienstes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Voll- oder Teilzeitkräfte.

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach DRK-Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Bezuschusstes Deutschlandticket und Einkaufsvorteile
  • Kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Selbständiges Arbeiten mit großem Gestaltungsspielraum
  • Offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Ihre Aufgaben:

  • Bedarfsorientierte Einzelfallberatung für Interessierte der Tagespflege
  • Aufnahme von Tagesgästen in Zusammenarbeit mit den Pflegekräften
  • Sozialrechtliche Beratung zu Leistungen des SGB XI, SGB XII und Betreuungsrechts
  • Gestaltung und Durchführung von Infoveranstaltungen
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
  • Konzeptionelle Weiterentwicklungen gemeinsam mit den Leitungskräften

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik oder
  • Abschluss als Pflegefachkraft/Pflegeberater*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere der Pflegeversicherung / SGB XI
  • Empathie, Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise
  • Routinierter Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung