Image Image

Kreisverband
Pfaffenhofen a. d. Ilm

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der oberbayerische Kreisverband Pfaffenhofen liegt unmittelbar südlich der kreisfreien Stadt Ingolstadt und betreibt, neben diversen pflegerischen Angeboten und Alltagshilfen, im Landkreis drei Lehrrettungswachen an den Standorten Pfaffenhofen, Geisenfeld und Reichertshofen sowie einen Rettungsstellplatz am Standort Jetzendorf.

Wir suchen mehrere

Auszubildende zum Notfallsanitäter 2025 (m/w/d)

Ab 01.10.2025
Vollzeit
befristet

Wir bieten Ihnen:

  • Ausbildungsvergütung nach dem großzügigen BRK-Tarifvertrag
  • Weihnachtsgeld (nach Tarif)
  • Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub bei einer 38,5 Stunden-Woche
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Kollegiales, engagiertes Team in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
  • organisatorische Unterstützung durch erfahrene Praxisanleiter mit einer 300-stündigen pädagogischen Ausbildung
  • gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Prämie – Bestehst Du Deine Abschlussprüfung auf Anhieb, erhältst Du eine einmalige finanzielle Zusatzleistung
  • Überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Kostenlose Arbeits- und Schutzkleidung

Ihre Aufgaben:

Theorie und Praxis (Dauer drei Jahre):

  • 1920 Std. Lehrrettungswache (Geisenfeld, Pfaffenhofen, Reichertshofen)
  • 1960 Std. Rettungsdienstschule (Münchner Rotkreuz Akademie)
  • 720 Std. Klinik (Ilmtalkliniken)

Inhalte:

  • Notfallsituationen
  • Rettungsdienstabläufe
  • Kommunikation und Interaktion
  • Teamwork
  • Qualitätsmanagement
  • Einsatztaktik
  • Medizinische Diagnostik und Therapie

Ihr Profil:

  • mind. Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Körperliche Fitness und gesundheitliche Eignung
  • Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragung
  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zum Schichtdienst
  • Verantwortungsbewusstsein
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zur Selbstreflexion

Fühlst Du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Rückfragen richten Sie bitte an den Leiter Rettungsdienst, Herrn Fabian Heierhoff, unter Tel.: 08441/47105-71.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung