Der DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V., als der größte Akteur im Rettungsdienst der Region, braucht Unterstützung! Bist Du bereit, unsere Abteilung Rettungsdienst mit Deinem Engagement und Know-how zu bereichern?
Was wir bieten:
Vielfalt und Verantwortung: Ein Job mit Sinn bei einem gemeinnützigen, konfessionsunabhängigen Arbeitgeber.
Gestaltungsfreiheit: Bei uns arbeitest Du eigenverantwortlich und genießt viel Freiheit für eigene Ideen in einer offenen, kollegialen Arbeitskultur.
Attraktive Konditionen: Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag, Jahressonderzahlung sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote.
Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Zusätzliche Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme bei Hansefit, Zuschüsse für JobTicket und JobRad sowie DRK-Mitarbeitenden-Rabatte.
Deine Aufgaben:
Unterstützung und Beratung der DRK-Rettungsdienste in wirtschaftlichen und strategischen Fragen
Kostenverhandlungen: Entwicklung und Umsetzung von Strategien
Finanzierung: Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln
Benchmarking: Erhebung und Auswertung relevanter Daten für fundierte Entscheidungsgrundlagen
Gremienarbeit: Vertretung und Netzwerken
Was du mitbringen solltest:
Wirtschaftliches Grundverständnis: Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Qualifikation als Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (oder vergleichbare Qualifikation)
Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke
Strukturelles Verständnis: Gute Kenntnisse der Rettungsdienststrukturen in Baden-Württemberg
Von Vorteil: praktische Erfahrung im Rettungsdienst oder im Bereich der Krankenversicherung
Werteorientierung: Identifikation mit den Grundsätzen der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung