Wir suchen einen
Sonderpädagoge (w/m/d) - Interdisziplinäres Frühförderzentrum, Hamburg-Harburg
zur Unterstützung unseres Teams.
Ab sofort · Teil- oder Vollzeit · unbefristet

Im Rahmen seiner vielfältigen Aufgaben ist der DRK-Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. auch Träger von rund 40 Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien.
Das Interdisziplinäre Frühförderzentrum (IFF) des DRK-Harburg bietet Entwicklungsbegleitung und –unterstützung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen und/oder (drohenden) Behinderungen bis zum 6. Lebensjahr an und bindet ihre Familien in ein ganzheitliches und alltagsnahes Förderangebot mit ein.
Unser IFF sucht ab sofort und unbefristet in Teil- oder Vollzeit einen Autismus Therapeuten (w/m/d), Sonderpädagogen (w/m/d) oder Sozialpädagogen (w/m/d).
Wir bieten Ihnen:
- Einen interessanten, abwechslungsreichen und unbefristeten Arbeitsplatz sowie Raum für eigenständige und kreative Gestaltung
- Vor- und Nachbereitung, Dienstbesprechungen, Fachaustausche sowie Wegezeiten gelten als Arbeitszeit
- Dienstlaptop und Diensthandy
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Die Zusammenarbeit mit einem offenen, flexiblen und engagierten interdisziplinären Team
- Individuelle Spezialisierung innerhalb der Fachprofession möglich
- Angemessene Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub + ½ Urlaubstag zum Geburtstag sowie je einen zusätzlichen freien Tag an Heiligabend und Silvester
- Zuschuss für das HVV-ProfiTicket
- Lebensarbeitszeitkonten & betriebliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Hansefit-Mitgliedschaft zur Gesundheitsförderung
- Arbeitgeberzuschuss zur Kinderbetreuung bei Nutzung einer DRK-Kita des Harburger Roten Kreuzes
- Ferienbetreuungsangebote für Mitarbeiterkinder
- Nutzung der Mitarbeiterkantine
- Weitere Vorteile für Mitarbeitende
Ihre Aufgaben:
- Individuelle Förderplanung
- Entwicklungspsychologische und familienorientierte Beratung
- Förderangebote für Kinder und Eltern
- Beratung der pädagogischen MitarbeiterInnen
- Einbeziehen der Kita und der Eltern in die Förderung, Hilfestellung zur Alltagsbewältigung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Austausch mit anderen Fachkräften und Abstimmen der Förderziele
- Entwicklungsdiagnostik
- Regelmäßiges Schreiben von Förder- und Behandlungsplänen
- Psychologische Begleitung und Beratung
- Beratung der pädagogischen MitarbeiterInnen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Pädagogik oder vergleichbares
- Wissbegierde / Kenntnisse und Anwendung von Testverfahren
- Da die Förderung sowohl ambulant-, als auch mobil stattfindet, sind ein hohes Maß an Flexibilität und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten wünschenswert.
- Freude an interdisziplinärer Arbeit
- Interesse an Themen und Vertiefungen zu verschiedenen Entwicklungsverzögerungen z.B. Autismus
- Soziale Kompetenz, innovatives Denken, systematische Reflexion des eigenen Handelns, Teamfähigkeit
- Wertschätzung und Achtsamkeit gegenüber den Patienten, ob groß oder klein mit Einschränkungen -und deren Lebenssituationen
- Erste Erfahrungen im Bereich Therapiegestaltung im Einzel- und Gruppensetting
- Kenntnisse und Anwendung von unterschiedlichen Störungsbildern und Therapiemethoden
- Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.