Seit 1898 - Gute Ideen begeistern immer, auch wenn es sie schon lange gibt!
Menschlichkeit, Neutralität, Unparteilichkeit! sind drei von sieben Grundsätzen, die die Basis für die Arbeit des DRK Kreisverband Görlitz Stadt und Land e.V. bilden. Unser Leistungsspektrum ist sehr umfangreich. Die Kindertagesstätten, die Altenheime, unsere Sozialstation in Görlitz, sowie Niesky, der Fahr- und Sanitätsdienst sowie der Kleiderladen im Zentrum der Stadt Görlitz sind an dieser Stelle beispielhaft zu nennen. Mittlerweile können wir auf eine fast 125-jährige Geschichte des Deutschen Roten Kreuz in der Region Görlitz zurückblicken
Was wir bieten:
- Arbeitsvertrag mit maximal 40 Wochenstunden
- Vergütung nach dem Tarifvertrag DRK Sachsen
- betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- ein breit gefächertes Arbeitsfeld in unserem dynamischen Team
- Raum für eigene Ideen
- ein attraktiv ausgestatteter Arbeitsplatz
Ihre Herausforderung:
- Planung, Koordination, Organisation und Überwachung der Pflege nach festgelegten Pflegestandards auf Grundlage des Pflegemodells
- Gewährleisten einer ordnungsgemäßen Pflegedokumentation
- Erarbeitung und Fortschreibung von Pflegekonzepten, Standards und Methoden der Pflege und Betreuung, Planung, Organisation, Koordination und Überwachen der Qualität der Pflege, unter Beachtung der aktuellen Pflegestandards
- Mitarbeiterführung inkl. Fort- und Weiterbildungsplanung, Mitarbeitergespräche
- Beratung und Planung der kundenbezogenen Prozesse unter Berücksichtigung des SGB XI und SGB V mit entsprechenden Leistungen
- Erstellung von Angeboten und Verträgen
- Führen des internen Controllings zur Sicherstellung einer wirtschaftlichen Führung der Einrichtung
- Koordination des Pflegegradmanagments
- Planen und Koordinieren eines zweckmäßigen und wirtschaftlichen Personaleinsatz
- Verantwortung für die ordnungsgemäße Abrechnung der erbrachten Leistungen
- Beratende Mitwirkung bei Personalentscheidungen und Maßnahmen der Personalentwicklung im Verantwortungsbereich
- Netzwerkarbeit
Unsere Anforderungen:
Persönliche Voraussetzungen:
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
- besondere Sensibilität im Umgang mit den zu Pflegenden und deren Angehörigen
- körperliche Belastbarkeit und psychische Stabilität
- Flexibilität und Selbständigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
- Einfühlungsvermögen, Toleranz und Offenheit
- Fähigkeit und Bereitschaft zu Eigeninitiative und Eigenverantwortlichkeit
- Kritikfähigkeit, Konfliktbewältigungsvermögen
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation mit Kunden, Angehörigen und Mitarbeitern
- logisches, analytisches und problemorientiertes Denken und Handeln
- sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Entscheidungsfreudigkeit und Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
- Bereitschaft zur fortlaufenden Qualifizierung und Weiterbildung
Fachliche Voraussetzungen:
- Staatlich anerkannter Abschluss einer mindestens 3jährigen Ausbildung im Bereich der Pflege (Altenpflege, Krankenpflege, Kinderkrankenpflege) zuzüglich einer erfolgreich abgeschlossenen Fachweiterbildung zur Pflegedienstleitung
- Staatlich anerkannter Abschluss einer hochschulischen Pflegeausbildung (Bachelor oder Master)
- anwendungsbereite fachbezogene EDV- Kenntnisse
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir haben Ihr Interesse geweckt bzw. Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herrausforderung?
Dann senden sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zu.
Wir freuen uns auf Sie!
Vertraulichkeit ist selbstverständlich.
Rückfragen beantwortet Ihnen gern unsere Personalleiterin Frau Nadine Haupt unter 03581/362470.