Der DRK-Kreisverband Rottweil e. V., am östlichen Rande des Schwarzwalds gelegen, betreibt als größte Hilfsorganisation im Landkreis Rettungswachen in Marschalkenzimmern, Rottweil, Schramberg, Oberndorf und Sulz, sowie in gemeinsamer Trägerschaft mit dem Landkreis die Integrierte Leitstelle Rottweil. Neben dem Rettungsdienst ist auch der Bereich des Sozialen Dienstes breit gefächert. Insgesamt engagieren sich so über 250 hauptamtliche Mitarbeiter und 800 Ehrenamtliche in unserem Kreisverband.
Die Mitarbeit im DRK-Kreisverband Rottweil e. V. setzt neben einem hohen Qualitätsstandard auch ein großes Maß an sozialer Kompetenz voraus. Werden Sie aktiv - Willkommen in unserem Team!
Unterstütze unser Team im Bereich der Ausbildung zur Qualifizierung von Brandschutzhelfern nach ASG §10
- Durchführung von Brandschutzhelfer Aus-und Fortbildungen
- Der Umfang der durchzuführenden Schulungen umfasst 4 Unterrichtseinheiten (3 Vollstunden), die in Theorie & Praxis aufgeteilt sind
- Der praktische Teil besteht aus einer Übung am Löschtrainer
- Die Kurse finden auf der Geschäftsstelle oder in den Firmen statt
- Vor- und Nachbereitung der Schulungen
- Teilnahme an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen
Sie haben Freude Menschen etwas beizubringen und Ihnen macht die Unterrichtung Spaß?
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Sie sind aktives Mitglied einer Feuerwehr, mit mindestens erfolgreich abgeschlossenen Lehrgang zum „Gruppenführer“ oder besitzen eine höherwertige Ausbildung bzw. ein Studium im Bereich Brandschutz.
- Mitarbeit in unserem motiviertem Team
- Regelmäßige Fortbildungen
- Eine zweitägige Einweisung in das Seminarkonzept zum Brandschutzhelfer-Trainer, diese beinhaltet das methodische Vorgehen sowie die Einweisung in die Unterrichtsunterlagen
- Eine Vergütung im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung mit 556,- €/Monat (GfB)
- Wir sind Bildungszeitträger nach BzGBW