Image Image Image

Der DRK-Kreisverband Rottweil e. V., am östlichen Rande des Schwarzwalds gelegen, betreibt als größte Hilfsorganisation im Landkreis Rettungswachen in Rottweil, Schramberg, Oberndorf und Sulz, sowie in gemeinsamer Trägerschaft mit dem Landkreis die Integrierte Leitstelle Rottweil. Neben dem Rettungsdienst ist auch der Bereich des Sozialen Dienstes breit gefächert. Insgesamt engagieren sich so über 200 hauptamtliche Mitarbeiter und 800 Ehrenamtliche in unserem Kreisverband.

Die Mitarbeit im DRK-Kreisverband Rottweil e. V. setzt neben einem hohen Qualitätsstandard auch ein großes Maß an sozialer Kompetenz voraus. Werden Sie aktiv - willkommen in unserem Team!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d), Start 01.10.2026

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung und Erstversorgung von Notfallpatienten und Patientinnen
  • die Durchführung lebensrettender Maßnahmen bis zum Eintreffen des Notarztes
  • das Herstellen der Transportfähigkeit der Betroffenen und die Überwachung lebenswichtiger Funktionen während des Transports
  • das Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft von Fahrzeug und Geräten nach dem Einsatz
  • die Dokumentation von Einsätzen und das Erstellen von Einsatzberichten
  • Klinikpraktikum, Schulblöcke und Rettungswachenpraktikum während der 3 Ausbildungsjahre
  • Examensabschluss

Wir erwarten:

  • Volljährigkeit
  • Führerschein der Klasse C1 oder die Bereitschaft diesen bis Mitte 2. Ausbildungsjahr zu erwerben
  • Realschulabschluss
  • Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
  • Bereitschaft zur Ausbildung, auch am Wochenende und außerhalb der regulären Arbeitszeiten
  • Freude an der Ausbildung
  • Teamfähigkeit und Engagement
  • soziale Kompetenz und Flexibilität
  • die Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

Wir bieten:

  • Eine spannende und umfassende dreijährige Ausbildung
  • Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz bei einem verlässlichen Arbeitgeber
  • die leistungsgerechte Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag
  • moderne Rettungsmittel mit zeitgemäßer Ausstattung (elektrohydraulische Fahrtragen etc.)
  • die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • ein motiviertes Team und Wertschätzung für Ihr Engagement
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Individuelle, umfassende Betreuung und Praxisbegleitung während den Einsätzen in der Rettungswache und in Kliniken
  • Eine betriebliche Altersvorsorge der ZVK
  • Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung