DRK-Kreisverband Kiel e.V.

Wir suchen einen

Sozialberater (m/w/d) für eine Gemeinschaftsunterkunft für wohnungslose Frauen in Kiel

zur Unterstützung unseres Teams in der Wohnungslosenhilfe 

Ab sofort · Teilzeit mit 30 Std./Woche · 30 Tage Urlaub

Image

Wir suchen einen selbstständig arbeitenden und teamorientierten Sozialberater (m/w/d) für den Betrieb einer Gemeinschaftsunterkunft in Kiel, die mit sozialer und interkultureller Kompetenz sowie der notwendigen Sensibilität für besondere Lebensumstände von wohnungslose agiert. Du kannst im Idealfall auf Erfahrungen in der Integrationsarbeit zurückgreifen und bist ein absoluter Teamplayer. Die Stelle ist ab Sofort und zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann möchten wir uns erst einmal vorstellen!

Leitlinien des Deutschen Roten Kreuzes

Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Was ist das Besondere an den Gemeinschaftsunterkünften des DRK Kiel?

Wir betreiben in Kiel derzeit fünf Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete und Wohnungslose. In diesem „Zuhause auf Zeit“ finden rund 480 Personen Platz, Sicherheit und Unterstützung. In den Einrichtungen steht den Bewohner*innen jeweils ein engagiertes Team aus sozialpädagogischen Fachkräften, Sprachmittlung und Hausmeistern, aber auch der mobile Fachdienst (MoFa) in diversen Alltagsfragen zur Seite. Die Grundwerte der weltweit tätigen Rotkreuzgemeinschaft (er)leben wir im täglichen Umgang miteinander, in der gegenseitigen Wertschätzung und durch die Achtsamkeit deines neuen Teams vor Ort.

Weitere Infos über die Gemeinschaftsunterkünfte des DRK Kiel findest du hier: https://www.drk-kiel.de/angebote/hilfe-bei-integration/gemeinschaftsunterkuenfte.html

Was macht das DRK Kiel als Arbeitgeber so attraktiv?

  • interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • freundliches und kompetentes Team
  • multikulturelles Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeiten
  • eigenverantwortliches, selbstständiges Handeln
  • Teilzeit-Anstellung mit 30 Std./Woche
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung in Anlehnung an TVöD plus Jahressonderzahlung (90% vom Gehalt)

Was sind deine Aufgaben als Sozialberater (m/w/d) in einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete?

  • (Weiter-)Entwicklung und Koordination der Betreuungsaufgaben, Planung der Angebote
  • Koordination bei der Unterbringung
  • Migrations- und Sozialberatung
  • Konfliktmanagement
  • Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes
  • Unterstützung der Geflüchteten und Mitarbeitenden bei alltäglichen Fragestellungen
  • enge Zusammenarbeit mit allen Behörden und Akteur*innen der Einrichtung

Was bringst du für die Stelle als Sozialberater (m/w/d) für Geflüchtete im Idealfall mit?

  • abgeschlossene Berufsausbildung/Studium im Bereich der Sozialarbeit
  • Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
  • eigenständige und organisierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft 
  • Sensibilität für die besonderen Lebensumstände von wohnungslosen Frauen
  • EDV-Kenntnisse in allen gängigen Office-Anwendungen
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Teamwork: freundliches und kompetentes Team
  • Freiraum für deine Ideen: eigenverantwortliches Handeln
  • Freizeitausgleich: 30 Urlaubstage im Jahr
  • Work-Life-Balance: Teilzeit-Anstellung mit 30 Std./Woche


Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, dich persönlich kennenzulernen!

Du kannst dich über das Stellenportal oder per E-Mail an bewerbungen@drk-kiel.de mit den üblichen Unterlagen bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung