Unser DRK-Hausnotruf bietet ein Höchstmaß an Sicherheit für alle, die trotz Alter, Krankheit oder Behinderung auf ihre gewohnte Umgebung nicht verzichten und sich ihre Selbstständigkeit bewahren möchten. Über den Notrufsender kann mit einem Fingerdruck Hilfe verständigt werden.
Und genau hier kommst Du ins Spiel: Sofern kein Rettungswagen benötigt wird oder eine private Kontaktperson nach unserem Notruf-Kunden schauen kann, wirst Du über Dein Diensthandy informiert. Vor Ort leistest Du dann die notwendige Unterstützung, beispielsweise hilfst Du beim Aufstehen nach einem leichten Sturz.
Als DRK-Kreisverband Büdingen e.V. engagieren wir uns schon seit 1915 für die Menschen im Wetteraukreis. Wir sind im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz tätig.
Mit unserem Hausnotruf wollen wir all diejenigen unterstützen, die trotz Alter, Krankheit oder Behinderung nicht auf ihre gewohnte Umgebung verzichten wollen.
Dabei sind auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihrem Engagement, ihrer Motivation, ihrem Tatendrang und ihrer Einsatzbereitschaft der Antrieb für unsere Arbeit.
Gesundheitliches und seelisches Wohlergehen, eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein kollegiales Miteinander und ein gutes, herzliches Betriebsklima spielen für uns als sozial verantwortlicher Arbeitgeber eine wesentliche Rolle.
Petra Edelmann
Ansprechpartnerin Hausnotruf
Telefon: 06042 8806 - 12
Bei Fragen rund um das Aufgabengebiet kannst Du sie gerne anrufen.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen
Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.