Banner

Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Fahrdienst für Menschen mit Behinderung

Mit unserem Fahrdienst möchten wir Menschen mit einer vorübergehenden oder dauerhaften Behinderung, die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben erleichtern und den Alltag so angenehm wie möglich machen.  Unsere Fahrerinnen und Fahrer kennen die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung. Unsere Spezialfahrzeuge ermöglichen Rollstuhlfahrern praktisches und bequemes Reisen - ohne mühsames Umsetzen und ohne Unterbringungsprobleme für den Rollstuhl. Sei es der Weg zur Arbeit, ein Arztbesuch oder eine Stipp-Visite bei Freunden - Wir fahren Sie, wohin Sie möchten - wann immer Sie uns brauchen.

Wir bieten

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit: Spannende und herausfordernde Aufgaben in einem vielseitigen Arbeitsumfeld.
  • Einblicke und Mitarbeit: Du erhältst wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und wirkst aktiv mit.
  • Urlaubs- und Bildungstage: Freie Tage für Erholung und Weiterbildung, zusätzlich mit Taschengeld.

Ihre Aufgaben

  • Personenbeförderung: Du übernimmst eigenständig Fahrten und sorgst für eine sichere Beförderung der Fahrgäste.
  • Kundenbetreuung: Du betreust die Kund*innen während der Fahrt und gewährleistest einen angenehmen Service.
  • Ausbau sozialer Fähigkeiten: Du sammelst Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Menschen und baust deine sozialen Kompetenzen weiter aus.
  • Fahrzeugpflege: Du kümmerst dich um die Pflege und Wartung der Fahrzeuge, damit sie stets einsatzbereit sind.
  • Verwaltungsaufgaben: Du unterstützt bei administrativen Tätigkeiten und Assistenzdiensten.

Ihr Profil

  • Freude an der Arbeit mit Menschen: Du bist gern im direkten Kontakt mit Kund*innen.
  • Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit: Du arbeitest verantwortungsbewusst und erledigst deine Aufgaben eigenständig.
  • Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen: Du hast immer ein offenes Ohr und gehst respektvoll mit den Kund*innen um.
  • Volljährigkeit und Führerschein: Du bist mindestens 18 Jahre alt und besitzt deinen Führerschein seit mindestens einem Jahr.
  • Sicherheit im Führen von Fahrzeugen: Du fühlst dich sicher und routiniert im Umgang mit Kraftfahrzeugen.

Fühlst du dich angesprochen?


Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung, gerne per Mail (Anhänge im pdf-Format), an: bewerbung(at)drk-kv-waf.de.

Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit und ohne Schwerbehinderung.

Bitte verzichte auf Originale oder Bewerbungsmappen, da wir aus ökologischen Gründen keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden.

E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung