Logo
Logo
Logo

Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen – allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend. 

Im DRK-Generalsekretariat in Berlin gestalten Sie die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Sie tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten – allein nach dem Maß der Not.  

Praktikant (m/w/d) Ressourcenmanagement im Bevölkerungsschutz (Pflichtpraktikum)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Praktikant (m/w/d) Ressourcenmanagement im Bevölkerungsschutz (Pflichtpraktikum, mindestens 3 Monate).

Sie unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen des Teams „Einsatzunterstützung (Inland/Ausland)“ im Bereich „Nationale Hilfsgesellschaft“ des DRK-Generalsekretariats bei der Arbeit an konzeptionellen und operativen Themen des Bevölkerungsschutzes im Sachgebiet EU Civil Protection und Ressourcenmanagement. Das Team stellt zentrale Dienstleistungen zur Bewältigung nationaler und internationaler Krisen zur Verfügung.

Wir bieten die Möglichkeit zum Absolvieren von Pflichtpraktika in Bachelor- und Masterstudiengängen mit Bezug zum Bevölkerungsschutz (z. B. Katastrophenvorsorge, Sicherheitspolitik, internationale Beziehungen, Verwaltungswissenschaften, o. ä.).

Das Praktikum kann in Vollzeit oder in Teilzeit erfolgen.

Ihre Aufgaben:

Sie erhalten Einblicke in das verbandliche Ressourcenmanagement des DRK im nationalen und internationalen Bevölkerungsschutz und unterstützen bei aktuellen Projekten.

Das bedeutet im Einzelnen:

  • Unterstützung von Projekten im Ressourcenmanagement, z. B. der Initiative „Professional Health Services Mapping“ der Internationalen Föderation der Rotkreuz und Rothalbmond Gesellschaften (IFRC)
  • Mitwirkung an der Umsetzung der Empfehlungen aus der DRK-Evaluation zur Hochwasserkatastrophe 2021, insbesondere mit Blick auf das verbandliche Krisenmanagement
  • Unterstützung bei zentralen verbandlichen Qualifizierungsmaßnahmen, insbesondere bei der Entwicklung eines Curriculums für Trainings zu internationalen Hilfsgütertransporten
  • Unterstützung bei der Analyse des Handlungsbedarfs zur möglichen Umsetzung von IFRC National Response Teams im DRK, insbesondere durch Prüfung der Machbarkeit, Relevanz und potenziellen Synergien mit bestehenden Strukturen im Ressourcenmanagement
  • Unterstützung bei der Ausgestaltung der DRK-Beteiligung am europäischen Katastrophenschutzmechanismus (UCPM), insbesondere in den Bereichen Führsorgepflichten im Einsatz und operative Kapazitätsentwicklung

Wir erwarten:

  • Immatrikulation in einem Studium (in einer für den Bevölkerungsschutz relevanten Fachrichtung)
  • Kenntnisse des Bevölkerungsschutzsystems in Deutschland und praktische Erfahrung in einer Einsatzorganisation sind von Vorteil
  • Kenntnisse über die Strukturen und Arbeitsweise des DRK sind von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware (MS Office, insbesondere Word, Excel und PowerPoint)
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im Bundesgebiet
  • Fortgeschrittene Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1)

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Praktikum im Zeichen der Menschlichkeit
  • Ein multikulturelles und multidisziplinäres Umfeld mit über 400 Kolleginnen und Kollegen in Berlin und in rund 50 Ländern weltweit
  • Es erfolgt keine Vergütung des Praktikums
  • Das Praktikum erfolgt als Pflichtpraktikum für die Dauer von mindestens 3 Monaten

Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 24.08.2025 !

Image
Online-Bewerbung