Wir suchen einen
Fachinformatiker / IT Systemelektroniker (m/w/d)
zur Unterstützung unseres Teams.
Ab sofort · Vollzeit

Die Deutsche Rote Kreuz Rettungsdienst Rhein-Lahn-Westerwald gGmbH ist mit der Integrierten Leitstelle Montabaur, 21 Rettungswachen und nahezu 500 Mitarbeitenden Träger des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Rhein-Lahn.
Für unsere Leitstelle in Montabaur suchen wir einen
Fachinformatiker oder IT-Systemelektroniker (m/w/d) in Vollzeit (100%)
Wir bieten Ihnen:![]()
- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz in der ILS Montabaur
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
- Anstellung in Vollzeit, Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag, Jahressonderzahlung, Funktionszulage und betrieblicher Altersvorsorge
- Abwechslungsreiches, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
Ihre Aufgaben:
- Weiterentwicklung und Betreuung unserer hochverfügbaren IT-Systeme im Rechenzentrum
- Sicherstellung des störungsfreien Betriebs unserer komplexen Systemlandschaft mit allen wichtigen Systemen und Subsystemen (Einsatzleitsystem, virtuelle Server, Clients, Kommunikationssystem)
- Administration unserer lokalen Netze einschließlich deren Überwachung
- Installation und Instandhaltung von Hard- und Software bei Endgeräten und Servern
- Teilnahme an der Technischen Rufbereitschaft
- Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen
- Erstellung von Systemdokumentationen
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Akteuren
- Fachliche Betreuung und Beratung der anwendenden Personen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der IT- und Netzwerktechnik
- Berufserfahrung in der Systemadministration
- Fundierte Kenntnisse im PC- und Netzwerkumfeld: AD, Client, Storage, Virtualisierung (VMware)
- Einen sicheren Umgang mit gängigen Betriebssystemen, systemnaher Software und Hardware
- Kenntnisse in der Funktionalität und Administration von Datenbanken
- Kenntnisse im Bereich Datenschutz / Informationssicherheit
- Erfahrungen in der Analyse von Log-Files
- Zielorientierte, kooperative und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
- Bereitschaft zur Tätigkeit auch außerhalb normaler Dienstzeit
- Selbständigkeit, gute Auffassungsgabe und technisches Verständnis
- Lernbereitschaft, insbesondere die Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich der Leitstellentechnik
Wünschenswert sind:
- Ausbildung zum Notfallsanitäter
- Zusatzqualifikation Disponent in Leitstellen
- Kenntnisse in den Bereichen BOS-Funk, Digitale Alarmierung und TK-Anlagen
- Sicherer Umgang mit SQL-Abfragen
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.