Image

Ausgehend von den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes engagiert sich der DRK Kreisverband Börde e.V. in vielen Bereichen des sozialen und gesellschaftlichen Lebens in unserer Region. Um diese Aufgaben wahren zu können, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team als

Ausbilder Erste Hilfe (m/w/d)

in Teilzeit/ Vollzeit

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante und herausfordernde Aufgabe
  • Ein dynamisches und motiviertes Team
  • Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung sowie Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
  • Eine leistungsgerechte Vergütung (in Anlehnung an den TVöD), jährliche Sonderzahlung und 32 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge und verschiedenen Maßnahmen im Rahmen des Gesundheitsschutzes
  • Mitarbeitervorteile wie Einkaufsvergünstigungen, Möglichkeit zum Dienstradleasing (Job Rad), Vergünstigungen im Fitnessstudio, etc.
  • Möglichkeit eines Probearbeitstages

Ihre Aufgaben:

  • Planung / Organisation und Durchführung von Erste Hilfe Lehrgängen sowie spezifischer Ausrichtungen
  • Ansprechpartner für den DRK Landesverband, Berufsgenossenschaften, Firmen, Einrichtungen, Privatpersonen
  • Teilnahme an Aus- und Fortbildungen
  • Unterstützung bzw. Teilnahme an Projekttagen (z.B. in Schulen, Feuerwehren)
  • Fachliche Unterstützung der Lehrkräfte
  • Unterstützung der Personal- und Fortbildungsplanung ehrenamtlicher Ausbilder
  • Materialplanung- und -pflege sowie Neu- und Ersatzbeschaffung
  • Bearbeitung jeglicher mit dem Bereich in Verbindung stehenden Aufgaben (Datenerfassung, Datenverarbeitung, Nachweisführung, Statistiken etc.)
  • Rechnungslegung und Mitarbeit bei der Kostenplanung/ Kostenkontrolle
  • Überwachung der Umsetzung aller internen und externen Vorgaben für den Bereich
  • Selbstständige Durchführung von 1. Hilfe Kursen

Das bringen Sie mit:

  • Ausbilder für Erste Hilfe (bzw. Bereitschaft der Ausbildung zum Erste Hilfe Ausbilder im 1. Jahr)
  • Ausbilderabschlüsse für andere Lehrgänge sind wünschenswert
  • Erfahrungen in der Führung von ehrenamtlichem Personal
  • Kenntnisse in Anwendung gängiger Office Software
  • PKW-Führerschein Klasse B
  • Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
  • Planungsvermögen
  • Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
  • Gute Kenntnisse der internen und externen Vorgaben (Gesetze, Richtlinien)
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung