Image

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Projekt „Aufsuchende Männer- und Väterarbeit“

Teilzeit, 28,5 Wochenstunden, ab 01.01.2025

Der DRK-Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. ist mit seinen sieben Tochtergesellschaften Träger von über 60 Einrichtungen und Diensten für Senioren und Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche sowie Kranke und Ratsuchende. Mit mehr als 1.100 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist der Kreisverband einer der größten Arbeitgeber südlich der Elbe.

Für unser Integrations- und Präventionsprojekt „Aufsuchende Männer- und Väterarbeit in den Wohnunterkünften für Geflüchtete im Bezirk Hamburg-Harburg“ suchen wir ab 01.01.2025 eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für 28,5 Stunden pro Woche.
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Eine Fortsetzung des aus öffentlichen Mitteln finanzierten Projekts wird angestrebt. Wir sind an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert.

Das erwartet Sie:

Das Projekt hat zum Ziel, geflüchteten Männern (18 bis 27 Jahre) und Vätern (über 18 Jahre), die in Unterkünften im Bezirk Harburg leben, einen niedrigschwelligen Zugang zu Aktivitäten anzubieten.
Das Projekt macht den geflüchteten Männern Kontakt- und Gesprächsangebote, um ihre Bedarfe zu verstehen, darauf zu reagieren und die Integration im Stadtteil und im Bezirk zu erleichtern.

Die Arbeitsfelder umfassen

  • Niedrigschwellige Angebote und Maßnahmen zur Integration der Unterkunftsbewohner im Stadtteil und Bezirk
  • Kennenlernen der unterstützenden und integrationsfördernden Einrichtungen im Bezirk
  • Förderung der Eigenständigkeit durch Information und Reflexion der eigenen Möglichkeiten
  • Reflexion zu interkulturellen Fragen
  • Regelmäßige offene und niedrigschwellige Beratungsangebote in den Unterkünften
  • Regelmäßige offene und niedrigschwellige Gesprächsangebote und Zusammenkünfte außerhalb der Unterkünfte
  • Freizeitangebote direkt in den Einrichtungen
  • Einzelveranstaltungen (z.B. Workshops, Kooperationen)
  • Begegnungsausflüge
  • Kooperations- und Netzwerkarbeit mit Projektpartnern (m/w/d), anderen Trägern, Bezirksamt u.a.
  • Gewalt- und Kriminalitätsprävention; Prävention gegen Radikalisierung
  • Niedrigschwelliger Austausch zu beruflichen Perspektiven
  • Beratung, Überleitung und Begleitung zu eigenem Wohnraum

Daneben wirken Sie an Verwaltungsaufgaben wie Sachkostenabrechnungen, dem jährlichen Verwendungsnachweis usw. mit.

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der sozialen Arbeit oder eines verwandten Studienganges wie z.B. Pädagogik, Soziologie, Psychologie
  • Erste Erfahrung in der sozialen Arbeit, z.B. Geflüchteten-, Kinder-, Jugend-, Familien- oder Wohnungslosenhilfe
  • Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems
  • Ein von Wertschätzung und interkultureller Akzeptanz geprägtes Menschenbild
  • Hohe Sozialkompetenz und Empathie
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, um den Bedürfnissen der Zielgruppe entgegenzukommen
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • Englischkenntnisse sind Voraussetzung, weitere Sprachen sind von Vorteil

Wir bieten:

  • Icon
    einen sicheren Arbeitgeber mit offener Unternehmenskultur und flachen Hierarchien
  • Icon
    30 Tage Urlaub + 1/2 Urlaubstag zum Geburtstag sowie je einen zusätzlichen freien Tag an Heiligabend und Silvester
  • Icon
    eine leistungsgerechte Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Icon
    die Möglichkeit der ermäßigten Kinderbetreuung in einer unserer DRK-Kitas
  • Icon
    individuelle Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Icon
    einen Zuschuss zum Deutschlandticket sowie eine attraktive Fahrradleasing-Möglichkeit über Beovelo
  • Icon
    flexible Arbeitszeit mit Arbeitszeitkonto und der Option auf ein Lebensarbeitszeitkonto
  • Icon
    eine Hansefit-Mitgliedschaft zur Gesundheitsförderung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung