DRK Kreisverband Görlitz Stadt und Land e.V.
Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere nationale und internationale Arbeit.
Unser Geschäftsbereich Familie und Migration sucht einen
zur Verstärkung seines Teams.
Seit 1898 - Gute Ideen begeistern immer, auch wenn es sie schon lange gibt!
Menschlichkeit, Neutralität, Unparteilichkeit! sind drei von sieben Grundsätzen, die die Basis für die Arbeit des DRK Kreisverband Görlitz Stadt und Land e.V. bilden. Unser Leistungsspektrum ist sehr umfangreich. Die Kindertagesstätten, die Altenheime, unsere Sozialstation in Görlitz, sowie Niesky, der Fahr- und Sanitätsdienst sowie der Kleiderladen im Zentrum der Stadt Görlitz sind an dieser Stelle beispielhaft zu nennen. Mittlerweile können wir auf eine fast 125-jährige Geschichte des Deutschen Roten Kreuz in der Region Görlitz zurückblicken
• Auseinandersetzen mit den Rot-Kreuz-Grundsätzen und dem Kita-Leitbild und dem daraus resultierenden Menschenbild.
• aktive Umsetzung in der Konzeption festgelegten Ziele und Aufgaben in der täglichen Praxis
• Analyse und Auswertung der individuellen Ausgangsbedingungen des einzelnen Kindes als Grundlage für die pädagogische Arbeit
• Erkennen der unterschiedlichen Sozialisationsprozesse und Berücksichtigung bei der pädagogischen Aufgabenstellung.
• Erkennen der unterschiedliche Fähigkeiten Fertigkeiten und Interessen des einzelnen Kindes und deren Förderung
• Wahrnehmen der körperlichen und seelischen Bedürfnisse, Interessen und Fähigkeiten des einzelnen Kindes
• Beobachtung und Lenkung der Gruppenprozesse und Verstehen ihrer Wirkung auf das einzelne Kind
• Reflektion des eigenen pädagogischen Verhaltens und dessen Wirkung auf das einzelne Kind und die Gruppe
• Verantwortung für die Tagesgestaltung unter Berücksichtigung der Aufsichtspflicht und Partizipation der Kinder
Persönliche Voraussetzungen:
Fachliche Voraussetzungen:
****
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
****
Vertraulichkeit ist selbstverständlich. Rückfragen beantworten wir Ihnen telefonisch unter 03581/362470.