Ab 01.04. 2025 ist die Funktion der
Praxisanleitung im Rettungsdienst
auf unserer DRK-Lehrrettungswache in Oldenburg in Holstein neu zu besetzen.
Leihen Sie Ihr Können und Ihr Wissen der berufspraktischen Begleitung von Auszubildenden zum/ zur Notfallsanitäter/ Notfallsanitäterin und unterstützen Sie angehende Rettungssanitäter/innen!
Wir bieten Ihnen:
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet an künftig einer der modernsten Rettungswachen im Kreis Ostholstein
- Jahresrahmendienstplan mit 4-Tage-Woche
- Freistellungsanteile, um Ihre Funktion auch außerhalb des Einsatzdienstes bestmöglich ausfüllen zu können
- jährliche bezahlte Fortbildung mit Freistellung (24 Stunden gemäß §3 NotSanAPrV)
- Funktionszulage ab Ernennung gemäß §23a DRK-Reformtarifvertrag
- wertschätzendes und positives Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen Team
Ihr Profil:
- Qualifikation zur Praxisanleitunggemäß §3 NotSanAPrV oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
- empathisches Auftreten gegenüber Auszubildenden, Mitarbeitenden und Patienten
- Kenntnisse der NotSanAPrV und des NotSanG
- Freude am Beruf und offene Kommunikation
- Bereitschaft zur motivierenden und kooperativen Teamarbeit
- Spaß am Lernen, Lehren und der Weiterentwicklungen unserer praktischen und theoretischen Ausbildungsangebote
Sie fühlen sich angesprochen? - Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Berufsanfänger, Wiedereinsteiger und Rückkehrer sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Menschen, die dazu beitragen.
Sie sind interessiert an einer neuen Herausforderung, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit entscheidend einbringen können? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen unter Angabe des möglichen Eintrittstermins.