Wir bilden aus!
Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen
Ab 01.08.2023
Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Die DRK gemeinnützige Seniorenheime GmbH bietet zum 1. August 2023 einen Ausbildungsvertrag für die dreijährige Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen an
Wir bieten Ihnen:
- einen Ansprechpartner und Mentor im Unternehmen, der Sie während der Ausbildung begleitet und unterstützt
- bereichsübergreifender Einsatz zum Kennenlernen unserer verschiedenen Bereiche
- optimaler Start in Ihr Berufsleben in der Gesundheitsbranche
- Perspektive auf eine Festeinstellung bei erfolgreichem Abschluss
- Attraktive und gestaffelte Ausbildungsvergütung
Ihre Aufgaben:
Die Ausbildung findet im dualen System statt, dass bedeutet, die Praxisphasen finden in unserer DRK gemeinnützigen Seniorenheime GmbH und die Theorie an der Berufsschule in Weimar statt.
Während der Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) erhalten Sie spannende Einblicke in alle Tätigkeitsfelder innerhalb der Verwaltung und Organisation unserer DRK gemeinnützigen Seniorenheime GmbH.
Sie lernen die verschiedenen kaufmännischen Tätigkeiten in den Bereichen Leistungsabrechnung, Finanzbuchhaltung, Personalverwaltung, Empfang und Marketing kennen und behalten dabei die sozial- und gesundheitsrechtlichen Regelungen im Blick.
Ihr Profil:
- Interesse am Gesundheitswesen und an der Organisation stationärer Pflegeeinrichtungen
- offene und teamfähige Persönlichkeit
- gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit
- sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office Anwendungen
Wenn Sie Interesse haben, Ihre Ausbildung im DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. zu absolvieren, dann freuen wir uns über Ihre vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Swetlana Hesse, Mitarbeiterin Personalmanagement unter
03641 400 214 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.