Image

Der DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V. ist einer von 34 Kreisverbänden im DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.V. Hier übernehmen 2000 ehrenamtliche Helfer sowie 360 hauptamtliche Mitarbeiter Ver-antwortung im Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Krankentransport, in der Sozialarbeit und im Ausbildungsbe-reich.

Zur Unterstützung unserer Abteilung Soziale Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n


Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in (m/w/d)

im Arbeitsbereich Flucht & Migration

Arbeitsfeld ist die „unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung für Flüchtlinge im Ankunftszentrum des Landes Baden-Württemberg PHV in Heidelberg und LEA Tompkins in Schwetzingen“.
 
Die Stelle ist projektbezogen befristet in Teil- und Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Beratungsgesprächen
  • Allgemeine Unterstützung der Asylsuchenden bei sozialen und rechtlichen Fragestellungen
  • Unabhängige Beratung und Begleitung in Angelegenheiten des Asylverfahrens und den weiteren damit zusammenhängenden aufenthaltsrechtlichen Fragestellungen
  • Vorbereitung auf die Anhörung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
  • Beratung bei der Entwicklung einer Lebensperspektive und beim Herstellen der Familieneinheit
  • Verwaltungstätigkeiten, Dokumentation und Evaluation
  • Durchführung pädagogischer und sozialer Aktivitäten mit Geflüchteten und Bürgern im Umfeld der Einrichtung
  • Unterstützung sowie enge Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Engagierten, Initiativen und Vereinen

Das erwarten wir:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik oder Sozialarbeit
  • Erfahrung in psychosozialer Beratung und in Migrations- und Beratungsarbeit
  • Kenntnisse im Aufenthalts-, Asyl- und Sozialrecht; soweit noch nicht vorhanden, die Bereitschaft, sich die notwendigen Kenntnisse anzueignen
  • Beratungskompetenz, insbesondere interkulturelle und kommunikative Kompetenz
  • Belastbarkeit, Empathie, Geduld und Frustrationstoleranz
  • Führerschein Klasse B von Vorteil (aufgrund der Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes)
  • Sehr gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
  • Interkulturelle Kompetenz und Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen des DRK

Das erwartet Sie:

  • Eigenverantwortlicher Aufgabenbereich sowie ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum
  • Ein offenes und freundliches Betriebsklima sowie eine sehr gute Einarbeitung in einem engagierten Team
  • Eine hervorragende Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung sowie Teilnahme an interessanten Schulungen
  • Vergütung nach DRK- Reformtarifvertrag mit Altersversorgung ab dem ersten Arbeitstag (ZVK)
  • Anerkennung von Vorbeschäftigungszeiten beim DRK möglich
  • großzügige Rabattaktionen für unsere Mitarbeiter beim DRK-Serviceportal (https://drkservice.de)
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung