DRK-Kreisverband Tübingen e.V.

Wir suchen eine

Leitung für die Integrierte Leitstelle Tübingen (m/w/d)

zur Unterstützung unseres Teams.
Ab 01.07.2025 · Vollzeit · unbefristet

Image

Der DRK-Kreisverband Tübingen ist Teil einer der größten Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbände in Deutschland. Im Kreis Tübingen betreiben wir mit rund 250 Mitarbeitenden vier Rettungswachen und in gemeinsamer Trägerschaft mit Stadt und Landkreis die Integrierte Leitstelle Tübingen.

Wir bieten Ihnen:

  • die aktive Beteiligung an strategischen Prozessen in der Entwicklung der ILS
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag mit Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
  • personelle Unterstützung im Bereich der technischen Leistungsfähigkeit der ILS
  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einem verlässlichen Arbeitgebenden
  • ein motiviertes Team und Wertschätzung für Ihr Engagement
  • die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Ihre Aufgaben:

  • Sie haben die Verantwortung für den operativen Betrieb sowie die Leitung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Integrierten Leitstelle.
  • Sie sind zuständig für die Personalführung und Personalentwicklung der ILS Tübingen und gestalten eine vertrauensvolle und positive Zusammenarbeit mit Vorgesetzten, anderen Leitungskräften, Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen.
  • Sie tragen im Rahmen Ihrer Mitwirkung am Qualitätsmanagement dafür Sorge, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden und bewerten die Arbeit der ILS anhand von Statistiken und Auswertungen.
  • Sie kooperieren eng mit der Rettungsdienstleitung, dem Landratsamt und der Stadt Tübingen sowie mit weiteren Institutionen und Hilfsorganisationen.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes fachdienliches Studium oder eine entsprechende Berufsausbildung mit Berufserfahrung absolviert.
  • Sie besitzen Erfahrungen im Bereich Personalführung und -entwicklung.
  • Sie können Erfahrung in einer ILS vorweisen und verfügen über die nötigen fachlichen und organisatorischen Kompetenzen zur Leitung einer ILS.
  • Sie haben gefestigte Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und bezüglich der rechtlichen Grundlagen zum Betrieb einer Leitstelle.
  • Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Engagement und Kommunikationsfähigkeit aus und verfügen über eine hohe soziale Kompetenz und Flexibilität.
  • Sie können sich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes identifizieren.

Fühlen Sie sich angesprochen? 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung