Wir suchen vier Auszubildende (m/w/d) für die
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
zur Unterstützung unseres Teams.
Ab 01.08.2023 · Vollzeit · befristet auf drei Jahre mit voraussichtlicher Übernahme

Die DRK Ambulanzdienst Hamburg gGmbH betreibt als Tochtergesellschaft des DRK Kreisverbandes Hamburg-Harburg e.V. Krankenbeförderung und Rettungsdienst im öffentlichem Auftrag. Auch im Sanitätsdienst sind wir aktiv. Unser Team besteht aus 200 engagierten Mitarbeitern (m/w/d).
Die DRK Ambulanzdienst Hamburg gGmbH bietet ab dem 01.08.2023 erneut vier Plätze an, für die dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
- Zuschuss für das HVV-ProfiTicket
- Arbeitgeberzuschuss zur Kinderbetreuung bei Nutzung einer DRK-Kita des Harburger Roten Kreuzes
- Bewerbern (m/w/d) von außerhalb kann ggf. für die Anfangszeit eine kostengünstige Unterkunft zur Verfügung gestellt werden
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
- Betriebsrat sowie Jugend- [&] Auszubildendenvertretung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie Lebensarbeitszeitkonten
- Hansefit-Mitgliedschaft zur Gesundheitsförderung
- Weitere Vorteile für Mitarbeitende
Ihre Aufgaben:
Ausbildungsinhalte/-aufbau
Die Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) soll entsprechend des allgemein anerkannten Standes rettungsdienstlicher, medizinischer und weiterer bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse, zur eigenverantwortlichen Durchführung und teamorientierten Mitwirkung, insbesondere bei der notfallmedizinischen Versorgung und dem Transport von Patienten (m/w/d) vermitteln.
Der schulische Unterricht von insgesamt 1.944 Stunden während der drei Ausbildungsjahre findet am DRK Bildungszentrum Schlump - Zentrum für Gesundheitsberufe in Hamburg statt. Der praktische Ausbildungsteil von insgesamt 1.965 Stunden wird an unseren Rettungswachen durchgeführt, begleitet durch unsere Praxisanleiter (m/w/d). Der klinische Teil von insgesamt 741 Stunden findet bei Kooperationspartnern statt. Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung ab.
Ihr Profil:
Ihre Checkliste für die Bewerbung
- Motivationsschreiben, welches aus maximal 100 Wörtern besteht
- Lebenslauf
- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung
- Gesundheitliche Eignung (Zweizeiler vom Hausarzt)
- Kopie vom Führerschein Klasse B
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.