Wir suchen eine*n
Sozialarbeiter*in (m/w/d)
zur Unterstützung unseres Teams in unserer Jugendhilfeeinrichtung "Haus am Heidesee".
ab 01.07.2025· Teilzeit (30 Stunden)· unbefristet

Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz in Festanstellung mit hoher Eigenverantwortung und großem selbständigen Betätigungsfeld,
- eine Vergütung nach unserem Haustarifvertrag in der Entgeltgruppe 12 (nach aktueller Entgelttabelle TVöD-SuE) inklusive der üblichen Zuschläge und Jahressonderzahlung,
- einen Willkommensbonus in Höhe von 5.000,00 € bei Einstellung (Auszahlung in 3 Raten: bei Einstellung, nach bestandener Probezeit und 12 Monate nach Einstellung),
- eine betriebliche Entgeltumwandlung zur zusätzlichen Altersvorsorge und Leasen von Fahrrädern,
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine betriebliche Zusatzkrankenversicherung (Zahnersatz, Brille, privatärztliche Behandlung im Einzelzimmer und vieles mehr),
- 30 Tage Urlaub plus 3 tariffreie Tage,
- 2 Regenerationstage und auf Wunsch mittels Entgeltumwandlung 2 weitere Umwandlungstage
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten,
- eine betriebsärztliche Betreuung und innerbetriebliche Krisenintervention,
- die Vertretung Ihrer Arbeitnehmerinteressen durch einen Betriebsrat,
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für DRK-Mitarbeiter.
Ihre Aufgaben:
- fallbezogene Ansprechbarkeit und fachliche Beratung für Mitarbeitende und Jugendliche,
- praktische Leistungsgestaltung,
- Planung des laufenden Betriebes,
- Koordination und Absicherung des Hilfeplanverfahrens sowie Begleitung der Hilfeplangespräche,
- Zusammenarbeit mit Personensorgeberechtigten und Familien, mit Schulen, Ämtern, Behörden und anderen Institutionen,
- fallgezogene Dokumentation und Aktenführung,
- Einhaltung und Überwachung von Qualitätsstandards.
Ihr Profil:
- staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in oder als Sozialpädagog*in oder eine gleichwertige Ausbildung,
- Kenntnisse im SGB VIII,
- pädagogische und organisatorische Kompetenz,
- Kommunikations- und Teamfähigkeit,
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Fortbildungsinteresse,
- Belastbarkeit und Flexibilität,
- interkulturelle Kompetenzen,
- Kenntnisse im traumapädagogischen/sonderpädagogischen Bereich sind wünschenswert,
- Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.