Image

Ausgehend von den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes engagiert sich der DRK Kreisverband Börde e.V. in vielen Bereichen des sozialen und gesellschaftlichen Lebens in unserer Region.
Um diese Aufgaben wahren zu können, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unsere ambulanten Bereiche als

Fachbereichsleitung Wundversorgung

(m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante und herausfordernde Aufgabe
  • Ein dynamisches und motiviertes Team
  • Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung sowie Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
  • Eine leistungsgerechte Vergütung (in Anlehnung an den TVöD), jährliche Sonderzahlung und 32 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung und verschiedenen Maßnahmen im Rahmen des Gesundheitsschutzes
  • Mitarbeitervorteile wie Einkaufsvergünstigungen, Möglichkeit zum Dienstradleasing (Job Rad), Vergünstigungen im Fitnessstudio, etc.
  • Möglichkeit eines Probearbeitstages

Ihre Aufgaben:

  • Beurteilung, Dokumentation und Versorgung chronischer, schwer heilender Wunden
  • Individuelle Beratung von Patienten mit chronischen, schwer heilenden Wunden und ihren Angehörigen
  • Enger Austausch mit Ärztinnen und Ärzten
  • Netzwerkaufbau mit weiteren Akteuren des Gesundheitswesens (z.B. Arztpraxen, Sanitätshäuser etc.)
  • Betreuung und Evaluation des Wunddokumentationssystems
  • Durchführung von Fort- und Weiterbildungen
  • Einhaltung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpflege
  • Weiterbildung in der Versorgung chronischer, schwer heilender Wunden als Fachbereichsleitung Wundversorgung (168 UE) wünschenswert, wird aber bei Bedarf gewährleistet
  • idealerweise Berufserfahrung in der Wundversorgung
  • Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • Kenntnisse in der Anwendung gängiger Office Software
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung