DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH

Wir suchen eine

Medizinische Fachkraft für Blutentnahme (m/w/d) Cottbus

zur Unterstützung unseres Teams.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt · Teilzeit · 

Image

Mit fast 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Schleswig-Holstein, Hamburg und Sachsen sind wir eines der führenden Unternehmen auf den Gebieten der Transfusionsmedizin, Immunhämatologie und Immungenetik. Wir versorgen zahlreiche medizinische Einrichtungen in unserem Einzugsgebiet mit Blutprodukten und transfusionsmedizinischen Dienstleistungen.

Für den Bereich der mobilen und stationären Entnahme des Instituts Cottbus suchen wir zur weiteren Verstärkung unserer Entnahmeteams zum nächstmöglichen Termin eine Medizinische Fachkraft für Blutentnahme Cottbus (m/w/d). In Teilzeit. Für Rückfragen zur Tätigkeit steht Ihnen unsere leitende Schwester, Frau Ines Pavelka, unter 0355/ 4995-149 zur Verfügung.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein umfangreiches Vergütungspaket  mit Gehalt nach unserem Haustarifvertrag u.a. mit Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersversorgung, damit Sie für die Zukunft planen können
  • Für Ihre Work-Life-Balance erhalten Sie 30 Urlaubstage
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement– von Arbeitsschutz bis e-Bike bei Unternehmen mit Rahmenvertrag (Mitarbeitervorteile.de)
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, damit Sie immer auf dem aktuellen Stand sind

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Blutentnahmen
  • Arbeiten nach Dienstvorschriften sowie speziellen Arbeitsanweisungen an unterschiedlichen Einsatzorten
  • Der Auf- und Abbau der benötigten Arbeitsmaterialien für die stattfindenden Blutspendeaktionen im Einzugsbereich des Institutes Cottbus
  • ggf. Durchführung von maschinellen Hämapheresen nach entsprechender Einweisung
  • Betreuen der SpenderInnen während der Verweildauer auf der Blutspendeaktion

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in der Krankenpflege, als MFA, Rettungsassistent oder 2-jährige Berufsausbildung mit Qualifikation zum Rettungssanitäter
  • Erfahrung in der Venenpunktion in Form von venösen Blutentnahmen und dem Legen von Venenverweilkanülen
  • Spaß an abwechslungsreicher und flexibler Arbeit in Spätschichten nach Dienstplan ohne regelhaften Wochenend- oder Nachtdienst (max. 2x im Jahr Einsatz an Sonn- oder Feiertagen)

Fühlen Sie sich angesprochen? 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung